Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empathie - individuell und kollektiv
Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung, Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der...
Taschenbuch von Urs Breitenstein
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Empathie, Mitgefühl, compassio: Viele Namen trägt ein Phänomen, das sowohl individuell als auch kollektiv zu fassen ist. Die von Aristoteles geäusserte Vorstellung, «die Seele [sei] in gewisser Weise alle Dinge», lässt den Gedanken aufkommen, das Individuum habe qua seines Seins eine Affinität gegenüber allem Übrigen, es empfinde empathisch mit allem anderen mit. Ein moderner Reflex dieser Auffassung lässt sich noch bei Heidegger finden, dessen «In-der-Welt-sein» die vermeintliche Objektivität moderner Wissenschaft und Technik unterläuft.

Aufbauend auf dieser individuellen Ebene wird Empathie häufig auf eine blosse Zweierszene reduziert, auf das Mitleid mit einem Gegenüber. Dabei wird allerdings übersehen, dass viele Formen von Empathie überhaupt erst zustande kommen, weil Dritte eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird von kollektiver Empathie gesprochen. Wie genau die kollektiven Dimensionen Empathie prägen, wird hinterfragt.

Aus interdisziplinärer Perspektive erschliessen die Beiträge aus Theologie, Philosophie, Sprach-, Literatur- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Medizin und Tiermedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Politikwissenschaft aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Empathie auf individueller und kollektiver Ebene.
Empathie, Mitgefühl, compassio: Viele Namen trägt ein Phänomen, das sowohl individuell als auch kollektiv zu fassen ist. Die von Aristoteles geäusserte Vorstellung, «die Seele [sei] in gewisser Weise alle Dinge», lässt den Gedanken aufkommen, das Individuum habe qua seines Seins eine Affinität gegenüber allem Übrigen, es empfinde empathisch mit allem anderen mit. Ein moderner Reflex dieser Auffassung lässt sich noch bei Heidegger finden, dessen «In-der-Welt-sein» die vermeintliche Objektivität moderner Wissenschaft und Technik unterläuft.

Aufbauend auf dieser individuellen Ebene wird Empathie häufig auf eine blosse Zweierszene reduziert, auf das Mitleid mit einem Gegenüber. Dabei wird allerdings übersehen, dass viele Formen von Empathie überhaupt erst zustande kommen, weil Dritte eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird von kollektiver Empathie gesprochen. Wie genau die kollektiven Dimensionen Empathie prägen, wird hinterfragt.

Aus interdisziplinärer Perspektive erschliessen die Beiträge aus Theologie, Philosophie, Sprach-, Literatur- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Medizin und Tiermedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Politikwissenschaft aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Empathie auf individueller und kollektiver Ebene.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 213
Titelzusatz: Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung, Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel LI 51
Inhalt: 213 S.
7 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783796537677
ISBN-10: 3796537677
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breitenstein, Urs
Redaktion: Breitenstein, Urs
Herausgeber: Urs Breitenstein
Auflage: 1/2019
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 221 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Urs Breitenstein
Erscheinungsdatum: 22.01.2019
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 111031854
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 213
Titelzusatz: Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung, Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel LI 51
Inhalt: 213 S.
7 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783796537677
ISBN-10: 3796537677
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breitenstein, Urs
Redaktion: Breitenstein, Urs
Herausgeber: Urs Breitenstein
Auflage: 1/2019
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 221 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Urs Breitenstein
Erscheinungsdatum: 22.01.2019
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 111031854
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte