69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Emmy Noether und die Mitglieder der Noether-Schule gestalteten wesentlich die kulturelle Bewegung der modernen Algebra, die in den 1920er Jahren die Vorstellungen über Mathematik veränderte und zu einem neuen Verständnis der Mathematik als Strukturwissenschaft führte. In interdisziplinär angelegten Studien verbindet die Autorin biografische Forschungen zu Noether und den Mitgliedern der Noether-Schule mit wissenschaftstheoretischen Untersuchungen mathematischer Texte sowie einer aus dem Konzept der dichten Beschreibung abgeleiteten Analyse wissenschaftlicher Schulenbildung: Die Entstehung mathematischen Wissens als soziokultureller Prozess wird sichtbar und auch einer mathematisch nicht ausgebildeten Leserschaft zugänglich.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Mathematik im Kontext |
Inhalt: |
xv
368 S. 25 s/w Illustr. 368 S. 25 Abb. |
ISBN-13: | 9783662441497 |
ISBN-10: | 3662441497 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86371857 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Koreuber, Mechthild |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Mathematik im Kontext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 20 mm |
Von/Mit: | Mechthild Koreuber |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2015 |
Gewicht: | 0,72 kg |
Emmy Noether und die Mitglieder der Noether-Schule gestalteten wesentlich die kulturelle Bewegung der modernen Algebra, die in den 1920er Jahren die Vorstellungen über Mathematik veränderte und zu einem neuen Verständnis der Mathematik als Strukturwissenschaft führte. In interdisziplinär angelegten Studien verbindet die Autorin biografische Forschungen zu Noether und den Mitgliedern der Noether-Schule mit wissenschaftstheoretischen Untersuchungen mathematischer Texte sowie einer aus dem Konzept der dichten Beschreibung abgeleiteten Analyse wissenschaftlicher Schulenbildung: Die Entstehung mathematischen Wissens als soziokultureller Prozess wird sichtbar und auch einer mathematisch nicht ausgebildeten Leserschaft zugänglich.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Mathematik im Kontext |
Inhalt: |
xv
368 S. 25 s/w Illustr. 368 S. 25 Abb. |
ISBN-13: | 9783662441497 |
ISBN-10: | 3662441497 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86371857 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Koreuber, Mechthild |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Mathematik im Kontext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 20 mm |
Von/Mit: | Mechthild Koreuber |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2015 |
Gewicht: | 0,72 kg |