Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung
Taschenbuch von Hartmut Hecht (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Band werden neueste Forschungen zur Physikerin, Mathematikerin und Philosophin Emilie Du Châtelet (1706-1749) vorgestellt. Emilie Du Châtelet genoss in der deutschen Aufklärung eine hohe Reputation. Sie verband Leibniz Metaphysik mit der Physik von Newton und gelangte zu erstaunlichen Ergebnissen, die die Physik auf den Weg zu Einsteins Energieformel führte. Ihre Werke wurden sofort ins Deutsche übersetzt, Kant nimmt in seiner ersten Dissertation von 1747 auf sie Bezug. Die Sammlung stellt Texte vor, die den Einfluss der deutschen Aufklärung auf Du Châtelets und Du Châtelets Einfluss auf die deutsche Philosophie diskutieren. Die großen Namen der Epoche stehen hier zur Debatte, Leibniz, Wolff, Boskovic, Euler, Friedrich II, Voltaire, La Mettrie und viele weitere Größen der Aufklärung werden in ihrem Zusammenhang mit Du Châtelet vorgestellt.
In diesem Band werden neueste Forschungen zur Physikerin, Mathematikerin und Philosophin Emilie Du Châtelet (1706-1749) vorgestellt. Emilie Du Châtelet genoss in der deutschen Aufklärung eine hohe Reputation. Sie verband Leibniz Metaphysik mit der Physik von Newton und gelangte zu erstaunlichen Ergebnissen, die die Physik auf den Weg zu Einsteins Energieformel führte. Ihre Werke wurden sofort ins Deutsche übersetzt, Kant nimmt in seiner ersten Dissertation von 1747 auf sie Bezug. Die Sammlung stellt Texte vor, die den Einfluss der deutschen Aufklärung auf Du Châtelets und Du Châtelets Einfluss auf die deutsche Philosophie diskutieren. Die großen Namen der Epoche stehen hier zur Debatte, Leibniz, Wolff, Boskovic, Euler, Friedrich II, Voltaire, La Mettrie und viele weitere Größen der Aufklärung werden in ihrem Zusammenhang mit Du Châtelet vorgestellt.
Über den Autor
Prof. Dr. Ruth Hagengruber lehrt Philosophie an der Universität Paderborn.
PD Dr. Hartmut Hecht ist Philosoph und Naturwissenschaftler. Er hat im Rahmen der Akademie-Ausgabe Gottfried Wilhelm Leibniz, Sämtliche Schriften und Briefe die naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften ediert.
Zusammenfassung

Neue Forschungen zu einer bedeutenden Philosophin

Umfassender und systematischer Überblick

Überraschende Einsichten in die Geschichte der philosophischen Aufklärung

Inhaltsverzeichnis
Émilie Du Châtelet und ihre Wirkung in Deutschland (Vorwort).- Vis viva. Das Problem ihrer Begründung.- Der Streit um die lebendigen Kräfte in Du Châtelets Institutions de physique: Leibniz, Wolff und König.- Émilie Du Châtelet und Rüer Boškovi¿.- Metaphilosophie und das Prinzip des Widerspruchs: Leibniz, Wolff und Du Châtelet.- Émilie Du Châtelet und Leonhard Euler über die Rolle von Hypothesen. Zur nach-newtonschen Entwicklung der Methodologie.- Émilie Du Châtelet zwischen Leibniz und Kant. Du Châtelet in der Eberhard-Kant-Kontroverse.- "Metaphysik der Natur" und "würkende Kräfte" - Kant und Émilie Du Châtelet.- Die Rolle der Familie Keyserlingk und des Gottsched-Kreises für Kants Du Châtelet-Rezeption.- Die Reaktion der Wolffianer in Deutschland auf die Institutions physiques.- Émilie, Friedrich der Große und die "Leibniz-Wolff¿sche" Metaphysik.- Ein Königreich für Newton. Wissenschaft und Literatur in der Korrespondenz Mme Du Châtelets und Voltaires mit Friedrich II. von Preußen.-Wechselwirkungen zwischen Voltaires Metaphysique de Neuton und Du Châtelets Institutions Physiques. Un dialogue entre Voltaire et Mme du Deffand.- Du Châtelet und La Mettrie. Letzte Replik in Potsdam. Kurze Geschichte einer (imaginären) Beziehung.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Inhalt: xii
420 S.
1 s/w Illustr.
420 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658140212
ISBN-10: 3658140216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14021-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hecht, Hartmut
Hagengruber, Ruth
Herausgeber: Ruth Hagengruber/Hartmut Hecht
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Hartmut Hecht (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2019
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 111039714
Über den Autor
Prof. Dr. Ruth Hagengruber lehrt Philosophie an der Universität Paderborn.
PD Dr. Hartmut Hecht ist Philosoph und Naturwissenschaftler. Er hat im Rahmen der Akademie-Ausgabe Gottfried Wilhelm Leibniz, Sämtliche Schriften und Briefe die naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften ediert.
Zusammenfassung

Neue Forschungen zu einer bedeutenden Philosophin

Umfassender und systematischer Überblick

Überraschende Einsichten in die Geschichte der philosophischen Aufklärung

Inhaltsverzeichnis
Émilie Du Châtelet und ihre Wirkung in Deutschland (Vorwort).- Vis viva. Das Problem ihrer Begründung.- Der Streit um die lebendigen Kräfte in Du Châtelets Institutions de physique: Leibniz, Wolff und König.- Émilie Du Châtelet und Rüer Boškovi¿.- Metaphilosophie und das Prinzip des Widerspruchs: Leibniz, Wolff und Du Châtelet.- Émilie Du Châtelet und Leonhard Euler über die Rolle von Hypothesen. Zur nach-newtonschen Entwicklung der Methodologie.- Émilie Du Châtelet zwischen Leibniz und Kant. Du Châtelet in der Eberhard-Kant-Kontroverse.- "Metaphysik der Natur" und "würkende Kräfte" - Kant und Émilie Du Châtelet.- Die Rolle der Familie Keyserlingk und des Gottsched-Kreises für Kants Du Châtelet-Rezeption.- Die Reaktion der Wolffianer in Deutschland auf die Institutions physiques.- Émilie, Friedrich der Große und die "Leibniz-Wolff¿sche" Metaphysik.- Ein Königreich für Newton. Wissenschaft und Literatur in der Korrespondenz Mme Du Châtelets und Voltaires mit Friedrich II. von Preußen.-Wechselwirkungen zwischen Voltaires Metaphysique de Neuton und Du Châtelets Institutions Physiques. Un dialogue entre Voltaire et Mme du Deffand.- Du Châtelet und La Mettrie. Letzte Replik in Potsdam. Kurze Geschichte einer (imaginären) Beziehung.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Inhalt: xii
420 S.
1 s/w Illustr.
420 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658140212
ISBN-10: 3658140216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14021-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hecht, Hartmut
Hagengruber, Ruth
Herausgeber: Ruth Hagengruber/Hartmut Hecht
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Hartmut Hecht (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2019
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 111039714
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte