Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Autobiographische Texte
Taschenbuch von Emanuel Hirsch
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Emanuel Hirsch war ein Theologe von hoher methodischer
Reflexion, der sich bewusst den Herausforderungen der
Moderne stellte und mit Nachdruck für eine "Umformung"
der überkommenen Lehrbestände eintrat. Zugleich aber
war er als Person von einem traditionalen Ethos geprägt
und erlebte die Moderne politisch als Bedrohung. In einer
erschreckenden Verblendung setzte er seine Hoffnung auf
den Nationalsozialismus. Auch in seiner Selbstdeutung
nach 1945 sah er sich nicht in der Lage, seine Anschauungen
selbstkritisch zu revidieren. Mit diesem Band werden
bisher weitgehend unveröffentlichte autobiographische und
familiäre Texte aus seinem Nachlass zugänglich gemacht,
die einen genaueren Blick auf seine Person, seinen
Lebenskontext und sein Selbstverständnis ermöglichen.
Emanuel Hirsch war ein Theologe von hoher methodischer
Reflexion, der sich bewusst den Herausforderungen der
Moderne stellte und mit Nachdruck für eine "Umformung"
der überkommenen Lehrbestände eintrat. Zugleich aber
war er als Person von einem traditionalen Ethos geprägt
und erlebte die Moderne politisch als Bedrohung. In einer
erschreckenden Verblendung setzte er seine Hoffnung auf
den Nationalsozialismus. Auch in seiner Selbstdeutung
nach 1945 sah er sich nicht in der Lage, seine Anschauungen
selbstkritisch zu revidieren. Mit diesem Band werden
bisher weitgehend unveröffentlichte autobiographische und
familiäre Texte aus seinem Nachlass zugänglich gemacht,
die einen genaueren Blick auf seine Person, seinen
Lebenskontext und sein Selbstverständnis ermöglichen.
Über den Autor
Emanuel HIRSCH (* 14.6.1888 in Bentwisch bei Wittenberge, ¿ 17.7.1972 in Göttingen). Studium an der Universität Berlin, 1915 Habilitation. Nach der Privatdozentenzeit an der Universität Bonn ab 1921 Professor für Kirchengeschichte und ab 1936 auch Professor für Systematische Theologie an der Universität Göttingen. Im Nationalsozialismus Mitglied der Deutschen Christen und ab 1937 auch der NSDAP. Kurz nach dem Krieg quittierte er seinen Dienst.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Reihe: Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke
ISBN-13: 9783899912548
ISBN-10: 3899912543
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirsch, Emanuel
Redaktion: Hauschildt, Friedrich
Hersteller: Augustin, Marco
Verlag Hartmut Spenner
Maße: 203 x 144 x 17 mm
Von/Mit: Emanuel Hirsch
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 124137212
Über den Autor
Emanuel HIRSCH (* 14.6.1888 in Bentwisch bei Wittenberge, ¿ 17.7.1972 in Göttingen). Studium an der Universität Berlin, 1915 Habilitation. Nach der Privatdozentenzeit an der Universität Bonn ab 1921 Professor für Kirchengeschichte und ab 1936 auch Professor für Systematische Theologie an der Universität Göttingen. Im Nationalsozialismus Mitglied der Deutschen Christen und ab 1937 auch der NSDAP. Kurz nach dem Krieg quittierte er seinen Dienst.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Reihe: Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke
ISBN-13: 9783899912548
ISBN-10: 3899912543
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirsch, Emanuel
Redaktion: Hauschildt, Friedrich
Hersteller: Augustin, Marco
Verlag Hartmut Spenner
Maße: 203 x 144 x 17 mm
Von/Mit: Emanuel Hirsch
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 124137212
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte