Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eltern-Kind-Gruppen
Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von...
Buch von Inge-Martine Pretorius
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist eine wertvolle Quelle für alle, die mit Eltern-Kind-Gruppen zu tun haben. Es wendet sich an Kinderpsychotherapeuten, Kinderärzte, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen,
Pädagoginnen und in der Frühförderung Tätige. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren zeigen
auf, wie Interventionen in den frühen kritischen Entwicklungsphasen von Kleinkindern emotionale »Entwicklungshilfe« geben können.
Die Entwicklung basaler Fähig-
keiten des Babys, das Stillen, die Individuation und Separation, Sprachentwicklung und Spielfähigkeit, Geschlechtsidentität und Sauberkeitserziehung sind alles Themen, die in Eltern-Kind-Gruppen bewusst und unbewusst »ausgelebt« werden.
Anhand von Erfahrungen aus verschiedenartigen Gruppen wird diskutiert, welche Zugänge Gruppenleiterinnen wählen können, um die Entwicklung oder Aufrechterhaltung einer sicheren Bindung zu unterstützen und den - meistens - Müttern zu helfen, über ihr Kleinkind nachzudenken. Das beinhaltet gerade auch, den auftauchenden negativen Gefühlen nachzufühlen, zwischen eigenen Konflikten und problematischen Verhaltensweisen des Kindes zu unterscheiden, dessen wachsende Fähigkeiten zu unterstützen, ohne ihm den stets benötigten Rückhalt zu entziehen.
Dieses Buch ist eine wertvolle Quelle für alle, die mit Eltern-Kind-Gruppen zu tun haben. Es wendet sich an Kinderpsychotherapeuten, Kinderärzte, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen,
Pädagoginnen und in der Frühförderung Tätige. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren zeigen
auf, wie Interventionen in den frühen kritischen Entwicklungsphasen von Kleinkindern emotionale »Entwicklungshilfe« geben können.
Die Entwicklung basaler Fähig-
keiten des Babys, das Stillen, die Individuation und Separation, Sprachentwicklung und Spielfähigkeit, Geschlechtsidentität und Sauberkeitserziehung sind alles Themen, die in Eltern-Kind-Gruppen bewusst und unbewusst »ausgelebt« werden.
Anhand von Erfahrungen aus verschiedenartigen Gruppen wird diskutiert, welche Zugänge Gruppenleiterinnen wählen können, um die Entwicklung oder Aufrechterhaltung einer sicheren Bindung zu unterstützen und den - meistens - Müttern zu helfen, über ihr Kleinkind nachzudenken. Das beinhaltet gerade auch, den auftauchenden negativen Gefühlen nachzufühlen, zwischen eigenen Konflikten und problematischen Verhaltensweisen des Kindes zu unterscheiden, dessen wachsende Fähigkeiten zu unterstützen, ohne ihm den stets benötigten Rückhalt zu entziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Titelzusatz: Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 25
Originaltitel: Parents and Toddlers in Groups.A psycho-analytic developmental approach
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783955580377
ISBN-10: 3955580377
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pretorius, Inge-Martine
Zaphirious Woods, Marie
Herausgeber: Inge-Martine Pretorius/Marie Zaphirious Woods
Auflage: 1/2013
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 214 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Inge-Martine Pretorius
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 105946532
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Titelzusatz: Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele, Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen 25
Originaltitel: Parents and Toddlers in Groups.A psycho-analytic developmental approach
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783955580377
ISBN-10: 3955580377
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pretorius, Inge-Martine
Zaphirious Woods, Marie
Herausgeber: Inge-Martine Pretorius/Marie Zaphirious Woods
Auflage: 1/2013
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 214 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Inge-Martine Pretorius
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 105946532
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte