Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach 555-jährigem Tiefschlaf liegt nun der Roman "Sibille" der Saarbrücker Gräfin Elisabeth von Lothringen vor. Die Erzählung von der Verleumdeten und unschuldig vertriebenen Königin, die in ihrer novellenartigen Schlichtheit auch heute noch mit Genuß gelesen werden kann, wurde von Yvonne Rech aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen. Sie ist damit das einzige in neuhochdeutscher Sprache zugängliche Werk Elisabeths.
Nach 555-jährigem Tiefschlaf liegt nun der Roman "Sibille" der Saarbrücker Gräfin Elisabeth von Lothringen vor. Die Erzählung von der Verleumdeten und unschuldig vertriebenen Königin, die in ihrer novellenartigen Schlichtheit auch heute noch mit Genuß gelesen werden kann, wurde von Yvonne Rech aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen. Sie ist damit das einzige in neuhochdeutscher Sprache zugängliche Werk Elisabeths.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861100454
ISBN-10: 3861100452
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: zu Nassau und Saarbrücken, Elisabeth
Übersetzung: Rech, Yvonne
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Röhrig Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Röhrig Universitätsverlag GmbH, Postfach:18 06, D-66386 St. Ingbert, info@roehrig-verlag.de
Abbildungen: 1 Abbildungen
Maße: 211 x 128 x 12 mm
Von/Mit: Elisabeth zu Nassau und Saarbrücken
Erscheinungsdatum: 31.12.1996
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 104652576

Ähnliche Produkte

Taschenbuch