Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elfriede Jelinek: Provokationen der Kunst
Provokationen der Kunst
Buch von Uta Degner (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat die Möglichkeiten literarischer Ästhetik in den letzten fünf Jahrzehnten entscheidend erweitert - fast durchgängig durch die polemische Infragestellung und Aberkennung geltender Doxa.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten an ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Werkphasen die ästhetischen Provokationskräfte der Jelinekschen Werke und rücken sie damit in den Kontext der künstlerischen Avantgarde, deren Destruktionen im literarischen Feld immer auch zu produktiven Revisionen geführt haben. In einer solchen Optik wird sichtbar, in welchem hohen Ausmaß die spezifisch ästhetische Kampfansage der Texte vornehmlich der Kunst selbst gilt und zentrale Bereiche der Poetologie, Werkpolitik, Autorschaft, Intertextualität und Intermedialität umfasst. Die Provokationen der Kunst, so erweist sich, gehen einher mit einer neuen Auffassung von Literatur, die sich nicht zuletzt in der ästhetischen Figuration der Texte selbst zeigt.
Das Werk der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat die Möglichkeiten literarischer Ästhetik in den letzten fünf Jahrzehnten entscheidend erweitert - fast durchgängig durch die polemische Infragestellung und Aberkennung geltender Doxa.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten an ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Werkphasen die ästhetischen Provokationskräfte der Jelinekschen Werke und rücken sie damit in den Kontext der künstlerischen Avantgarde, deren Destruktionen im literarischen Feld immer auch zu produktiven Revisionen geführt haben. In einer solchen Optik wird sichtbar, in welchem hohen Ausmaß die spezifisch ästhetische Kampfansage der Texte vornehmlich der Kunst selbst gilt und zentrale Bereiche der Poetologie, Werkpolitik, Autorschaft, Intertextualität und Intermedialität umfasst. Die Provokationen der Kunst, so erweist sich, gehen einher mit einer neuen Auffassung von Literatur, die sich nicht zuletzt in der ästhetischen Figuration der Texte selbst zeigt.
Über den Autor
Uta Degner; Christa Gürtler, Universität Salzburg, Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 261
Übersetzungstitel: Elfriede Jelinek: Artistic Provocations
Inhalt: VI
261 S.
7 s/w Illustr.
7 b/w ill.
ISBN-13: 9783110742176
ISBN-10: 3110742179
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Degner, Uta
Gürtler, Christa
Herausgeber: Uta Degner/Christa Gürtler
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 7 b/w ill.
Maße: 231 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Uta Degner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 120088269
Über den Autor
Uta Degner; Christa Gürtler, Universität Salzburg, Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 261
Übersetzungstitel: Elfriede Jelinek: Artistic Provocations
Inhalt: VI
261 S.
7 s/w Illustr.
7 b/w ill.
ISBN-13: 9783110742176
ISBN-10: 3110742179
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Degner, Uta
Gürtler, Christa
Herausgeber: Uta Degner/Christa Gürtler
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 7 b/w ill.
Maße: 231 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Uta Degner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 120088269
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte