Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im gesamten Buch wurde auf die Ableitung von Formeln verzichtet. Die theore tischen Grundlagen und die Ergebnisse der mathematischen Behandlung, ausge hend von den Grundgesetzen, sind aber so umfassend dargestellt und erläutert, daß der Praktikant ohne Zuhilfenahme anderer Literatur die Meßaufgaben (Versuche) bearbeiten kann. Für ein tiefergehendes Studium der theoretischen Zusammen hänge wird auf das Literaturverzeichnis verwiesen. Dem Autorenkollektiv und dem Verlag danke ich für die angenehme Zusam menarbeit. Besonderer Dank gebührt dabei den Herren Dr. W. Heink und Dr. H. Ernst, die bei der Endabfassung der Manuskripte durch kritische Hinweise und Erprobung der Versuche mit Studenten im Elektronikpraktikum der Sektion Physik der Karl-Marx-Universität Leipzig wesentlich zum Gelingen beitrugen. Den Mit gliedern der Methodischen Kommission Elektronik, vor allem den Herren Prof. Dr. Gerdes (Rostock) und Prof. Dr. Meiling (Dresden), danke ich für Anregungen und Hinweise zur Konzeption des Praktikumsbuches und bei der inhaltlichen Überar beitung der Manuskripte. Den künftigen Nutzern des Buches wäre ich für Hinweise zur Verbesserung dankbar.
Im gesamten Buch wurde auf die Ableitung von Formeln verzichtet. Die theore tischen Grundlagen und die Ergebnisse der mathematischen Behandlung, ausge hend von den Grundgesetzen, sind aber so umfassend dargestellt und erläutert, daß der Praktikant ohne Zuhilfenahme anderer Literatur die Meßaufgaben (Versuche) bearbeiten kann. Für ein tiefergehendes Studium der theoretischen Zusammen hänge wird auf das Literaturverzeichnis verwiesen. Dem Autorenkollektiv und dem Verlag danke ich für die angenehme Zusam menarbeit. Besonderer Dank gebührt dabei den Herren Dr. W. Heink und Dr. H. Ernst, die bei der Endabfassung der Manuskripte durch kritische Hinweise und Erprobung der Versuche mit Studenten im Elektronikpraktikum der Sektion Physik der Karl-Marx-Universität Leipzig wesentlich zum Gelingen beitrugen. Den Mit gliedern der Methodischen Kommission Elektronik, vor allem den Herren Prof. Dr. Gerdes (Rostock) und Prof. Dr. Meiling (Dresden), danke ich für Anregungen und Hinweise zur Konzeption des Praktikumsbuches und bei der inhaltlichen Überar beitung der Manuskripte. Den künftigen Nutzern des Buches wäre ich für Hinweise zur Verbesserung dankbar.
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Bauelemente und Meßgeräte.- 1.1. Symbole und Schaltzeichen.- 1.2. Bauelemente (Dr. H. Ernst).- 1.3. Meßgeräte und ihre Handhabung (Dr. W. Heink).- 1.4. Schaltungstechnik (Dr. W. Heink).- 2. Teil: Messungen an vorhandenen Grundschaltungen.- 2.1. Netzwerke mit linearen passiven Bauelementen (Dr. W. Heink).- 2.2. Netzwerke mit nichtlinearen passiven Bauelementen (Dr. H. Ernst).- 2.3. Kleinsignal-Transistorverstärker (Dr. W. Heink).- 2.4. Analoge integrierte Schaltkreise (Dr. W. Heink).- 2.5. Transistoren im Schalterbetrieb (Dipl.-Ing. B. Knorr).- 2.6. Digitale integrierte Schaltkreise (Dipl.-Ing. B. Knorr).- 2.7. Grundschaltungen der Digitaltechnik mit Rückkopplung (Dipl.-Ing. [...]).- 2.8. Optoelektronik (Dr. W. Heink).- 3. Teil: Aufbauversuche.- 3.1. Verstärker (Dr. W. Heink).- 3.2. Sinusgeneratoren (Dr. H. Ernst).- 3.3. Frequenzumsetzung (Dr. H. Ernst).- 3.4. Digitale Schaltungen (Dipl.-Ing. H. Knorr).- 3.5. Digitale Schaltungen zur Informationsverarbeitung (Dr. W. Jehmlich).- 3.6. Regelungstechnik (Dr. W. Jehmlich).- Literatur.- Anlage: Handelsübliche Bauelemente (Dr. H. Ernst).
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
336 S.
22 s/w Illustr. 336 S. 22 Abb. |
ISBN-13: | 9783322930422 |
ISBN-10: | 3322930424 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Pfeifer, Harry |
Herausgeber: | Harry Pfeifer |
Auflage: | 3. Auflage 1984 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Harry Pfeifer |
Erscheinungsdatum: | 12.06.2012 |
Gewicht: | 0,511 kg |