Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elektromobilität im Unternehmen
Rechtliche Rahmenbedingungen
Taschenbuch von Annerieke Walter (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ob durch notwendige Energiezertifizierungen, zur Neuausrichtung des Versorgungskonzepts nach dem Beginn des CO2-Handels oder auch als Maßnahme der Mitarbeiterbindung: Der Betrieb eigener Ladeeinrichtungen und Elektrofahrzeuge wird für Unternehmen immer interessanter. Allerdings führen die vielfältigen Nutzungsvarianten und -konstellationen von Elektromobilität meist zu ebenso vielseitigen Rechtsunsicherheiten.Die wichtigsten energierechtlichen Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für erfolgreiche E-Mobility-Projekte stellen Ihnen Julian Heß, Dr. Franziska Lietz und Annerieke Walter jetzt erstmals systematisch zusammen - Schritt für Schritt entlang der rechtlich folgenreichen Leitfragen:- Aus welcher Quelle wird der Ladestrom bezogen?- Wessen Fahrzeuge werden geladen?- Wer betreibt die Ladesäule?- Wo steht die Ladesäule?Von aktuellen Fördermöglichkeiten bis zum eingesetzten Strom: Alle typischen Rechts- und Praxisfragen finden Sie hier auf neuestem Stand beleuchtet. Zahlreiche Praxishinweise, Beispiele und Abbildungen erleichtern das Verständnis und veranschaulichen die komplexe Materie.
Ob durch notwendige Energiezertifizierungen, zur Neuausrichtung des Versorgungskonzepts nach dem Beginn des CO2-Handels oder auch als Maßnahme der Mitarbeiterbindung: Der Betrieb eigener Ladeeinrichtungen und Elektrofahrzeuge wird für Unternehmen immer interessanter. Allerdings führen die vielfältigen Nutzungsvarianten und -konstellationen von Elektromobilität meist zu ebenso vielseitigen Rechtsunsicherheiten.Die wichtigsten energierechtlichen Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für erfolgreiche E-Mobility-Projekte stellen Ihnen Julian Heß, Dr. Franziska Lietz und Annerieke Walter jetzt erstmals systematisch zusammen - Schritt für Schritt entlang der rechtlich folgenreichen Leitfragen:- Aus welcher Quelle wird der Ladestrom bezogen?- Wessen Fahrzeuge werden geladen?- Wer betreibt die Ladesäule?- Wo steht die Ladesäule?Von aktuellen Fördermöglichkeiten bis zum eingesetzten Strom: Alle typischen Rechts- und Praxisfragen finden Sie hier auf neuestem Stand beleuchtet. Zahlreiche Praxishinweise, Beispiele und Abbildungen erleichtern das Verständnis und veranschaulichen die komplexe Materie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
mit zahlreichen Praxishinweisen
Beispielen und Abbildungen
ISBN-13: 9783503181797
ISBN-10: 3503181792
Sprache: Deutsch
Autor: Walter, Annerieke
Lietz, Franziska
Heß, Julian
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen Praxishinweisen, Beispielen und Abbildungen
Maße: 10 x 158 x 234 mm
Von/Mit: Annerieke Walter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 119079437
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
mit zahlreichen Praxishinweisen
Beispielen und Abbildungen
ISBN-13: 9783503181797
ISBN-10: 3503181792
Sprache: Deutsch
Autor: Walter, Annerieke
Lietz, Franziska
Heß, Julian
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen Praxishinweisen, Beispielen und Abbildungen
Maße: 10 x 158 x 234 mm
Von/Mit: Annerieke Walter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 119079437
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte