Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einsatzrecht kompakt - Fälle zum Waffenrecht für die weitere Ausbildung
Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen
Taschenbuch von Patrick Schulz (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lernbuch zum Waffenrecht in der Ausbildung

Die weitere Ausbildung der Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei umfasst auch den Lehrstoff des Waffenrechts. Hier hilft das Lernbuch schnell und sicher.

Die Inhalte des Waffenrechts

Es geht dabei um die sog. Waffen im technischen und nicht technischen Sinn. Den Schwerpunkt bilden die verbotenen Waffen. Während der letzten sechs Monate der Ausbildung (Laufbahnlehrgang) bearbeiten die Anwärterinnen und Anwärter komplexere waffenrechtliche Sachverhalte mit den Schwerpunkten Schusswaffen und den Schusswaffen gleichgestellte Gegenstände.

Dabei stellt erfahrungsgemäß die waffenrechtliche Einordnung der nach dem Sachverhalt fraglichen Gegenstände die Auszubildenden vor die größten Probleme. Die richtige Einordnung ist jedoch entscheidend für eine vollständige und korrekte waffenrechtliche Fallbearbeitung und trägt daher wesentlich zum erfolgreichen Bestehen der Laufbahnprüfung bei.

So hilft das Lernbuch

Zunächst erläutern die Autoren die Gegenstände einer waffenrechtlichen Kategorie sowie deren Einordnung nach dem Waffenrecht. Unmittelbar bei den Erläuterungen sind Hilfsfragen formuliert, die Auszubildende in die Lage versetzen, Sachverhalte selbständig zu behandeln. Dann folgen beispielhafte Sachverhalte zur Bearbeitung. Hier schließt das Lernbuch eine Lücke, denn bisher gibt es kaum Übungsfälle für den Laufbahnlehrgang.

Lösungsskizzen und Formulierungsvorschläge für jeden Fall

Es folgt eine Lösungsskizze. Am Ende eines jeden Übungsfalls finden die Leserinnen und Leser einen Formulierungsvorschlag für die konkrete Falllösung.

Weitere Bücher aus der Reihe:
  • »Einsatzrecht kompakt - Ausländerrecht für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Recht des unmittelbaren Zwanges«
  • »Einsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung«
Gemacht für:

Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Lernbuch zum Waffenrecht in der Ausbildung

Die weitere Ausbildung der Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei umfasst auch den Lehrstoff des Waffenrechts. Hier hilft das Lernbuch schnell und sicher.

Die Inhalte des Waffenrechts

Es geht dabei um die sog. Waffen im technischen und nicht technischen Sinn. Den Schwerpunkt bilden die verbotenen Waffen. Während der letzten sechs Monate der Ausbildung (Laufbahnlehrgang) bearbeiten die Anwärterinnen und Anwärter komplexere waffenrechtliche Sachverhalte mit den Schwerpunkten Schusswaffen und den Schusswaffen gleichgestellte Gegenstände.

Dabei stellt erfahrungsgemäß die waffenrechtliche Einordnung der nach dem Sachverhalt fraglichen Gegenstände die Auszubildenden vor die größten Probleme. Die richtige Einordnung ist jedoch entscheidend für eine vollständige und korrekte waffenrechtliche Fallbearbeitung und trägt daher wesentlich zum erfolgreichen Bestehen der Laufbahnprüfung bei.

So hilft das Lernbuch

Zunächst erläutern die Autoren die Gegenstände einer waffenrechtlichen Kategorie sowie deren Einordnung nach dem Waffenrecht. Unmittelbar bei den Erläuterungen sind Hilfsfragen formuliert, die Auszubildende in die Lage versetzen, Sachverhalte selbständig zu behandeln. Dann folgen beispielhafte Sachverhalte zur Bearbeitung. Hier schließt das Lernbuch eine Lücke, denn bisher gibt es kaum Übungsfälle für den Laufbahnlehrgang.

Lösungsskizzen und Formulierungsvorschläge für jeden Fall

Es folgt eine Lösungsskizze. Am Ende eines jeden Übungsfalls finden die Leserinnen und Leser einen Formulierungsvorschlag für die konkrete Falllösung.

Weitere Bücher aus der Reihe:
  • »Einsatzrecht kompakt - Ausländerrecht für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Recht des unmittelbaren Zwanges«
  • »Einsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung«
  • »Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung«
Gemacht für:

Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Über den Autor
Schulz/Tiemeshen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Schnell informiert
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783415070882
ISBN-10: 3415070883
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz, Patrick
Tiemeshen, Cederic
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Maße: 166 x 117 x 13 mm
Von/Mit: Patrick Schulz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2021
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 120476225
Über den Autor
Schulz/Tiemeshen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Schnell informiert
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783415070882
ISBN-10: 3415070883
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz, Patrick
Tiemeshen, Cederic
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Maße: 166 x 117 x 13 mm
Von/Mit: Patrick Schulz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.2021
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 120476225
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte