Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt
Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem
Taschenbuch von Susanne Loke
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende sind alltägliche, doch häufig verborgene soziale Probleme. In einer vielschichtigen sozialwissenschaftlichen Analyse verknüpft Susanne Loke Erkenntnisse der Einsamkeits-, Sterbe- und Ungleichheitsforschung im städtischen Raum zu innovativen Ergebnissen. Sie veranschaulicht die Ambivalenzen eines einsamen und unentdeckten Todes als Endpunkt einer abwärts gerichteten Spirale der Einsamkeit und sozialen Isolation bzw. Exklusion. Die Feldforschung in einem sterbenden Sozialraum gibt marginalisierten Menschen das Wort, die sonst nicht gehört werden, und lässt die Leser*innen teils beklommen zurück.
Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende sind alltägliche, doch häufig verborgene soziale Probleme. In einer vielschichtigen sozialwissenschaftlichen Analyse verknüpft Susanne Loke Erkenntnisse der Einsamkeits-, Sterbe- und Ungleichheitsforschung im städtischen Raum zu innovativen Ergebnissen. Sie veranschaulicht die Ambivalenzen eines einsamen und unentdeckten Todes als Endpunkt einer abwärts gerichteten Spirale der Einsamkeit und sozialen Isolation bzw. Exklusion. Die Feldforschung in einem sterbenden Sozialraum gibt marginalisierten Menschen das Wort, die sonst nicht gehört werden, und lässt die Leser*innen teils beklommen zurück.
Über den Autor
Susanne Loke leitet ein Präventionsprojekt in Pflegeeinrichtungen und ist Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Sie promovierte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum zum Thema einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Einsamkeit, Thanatologie, soziale Gerontologie, Gesundheitsförderung, Pflegekinderhilfe und Sozialraumforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783837666489
ISBN-10: 3837666484
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loke, Susanne
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 9 Farbabbildungen
Maße: 241 x 159 x 27 mm
Von/Mit: Susanne Loke
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 125848705
Über den Autor
Susanne Loke leitet ein Präventionsprojekt in Pflegeeinrichtungen und ist Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Sie promovierte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum zum Thema einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Einsamkeit, Thanatologie, soziale Gerontologie, Gesundheitsförderung, Pflegekinderhilfe und Sozialraumforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783837666489
ISBN-10: 3837666484
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loke, Susanne
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 9 Farbabbildungen
Maße: 241 x 159 x 27 mm
Von/Mit: Susanne Loke
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 125848705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte