Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung
Geschichte, Theorien und empirische Evidenz
Taschenbuch von Stefan Trappl
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass ¿wachsende Ungleichheit¿ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird.
Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass ¿wachsende Ungleichheit¿ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird.
Über den Autor
Dr. Stefan Trappl ist als Wirtschaftswissenschaftler in Wien tätig. Er leitete den Bereich Kapitalmärkte am Institut für Financial Management an der FHWien der WKW und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er zuvor Wirtschaftswissenschaften studierte und 2015 im Fach Volkswirtschaftstheorie promovierte.
Zusammenfassung
Erstmalige Darstellung aller Theorien zu funktionaler und personeller Einkommensverteilung
State of the Art zum aktuellen Thema "Steigende Einkommenskonzentration"
Wissenschaftliche Diskussion zum Spannungsfeld Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum
Inhaltsverzeichnis
Theorien und Daten zur Einkommensverteilung.- State of the Art der Forschung zu Einkommensverteilung.- Deskriptive Vergleiche zur Einkommensverteilung und den Krisen.- Modellbildung: Einkommensverteilung und Krisen.- Die Auswirkungen steigender Einkommenskonzentration auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Inhalt: xviii
192 S.
35 s/w Illustr.
192 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658193508
ISBN-10: 3658193506
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19350-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappl, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Trappl
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 111302022
Über den Autor
Dr. Stefan Trappl ist als Wirtschaftswissenschaftler in Wien tätig. Er leitete den Bereich Kapitalmärkte am Institut für Financial Management an der FHWien der WKW und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er zuvor Wirtschaftswissenschaften studierte und 2015 im Fach Volkswirtschaftstheorie promovierte.
Zusammenfassung
Erstmalige Darstellung aller Theorien zu funktionaler und personeller Einkommensverteilung
State of the Art zum aktuellen Thema "Steigende Einkommenskonzentration"
Wissenschaftliche Diskussion zum Spannungsfeld Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum
Inhaltsverzeichnis
Theorien und Daten zur Einkommensverteilung.- State of the Art der Forschung zu Einkommensverteilung.- Deskriptive Vergleiche zur Einkommensverteilung und den Krisen.- Modellbildung: Einkommensverteilung und Krisen.- Die Auswirkungen steigender Einkommenskonzentration auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Inhalt: xviii
192 S.
35 s/w Illustr.
192 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658193508
ISBN-10: 3658193506
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19350-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappl, Stefan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Trappl
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 111302022
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte