53,49 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Anna Gonon ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.
Einleitung.- Erwerbsarbeit und Inklusion.- Betriebliche Arbeitsintegration psychisch Erkrankter.- Die Soziologie der Konventionen.- Forschungsdesign, Methoden und Daten.- Die Etablierung von Deutungen und Wiedereingliederungsperspektiven.- Eingliederung und Rechtfertigungsarbeit.- Eingliederung und Arbeitsorganisation.- Krankheit ohne Krankschreibung.- Krankheit und die Fairness von Personalmaßnahmen.- Krankheit und Kritik.- Konventionentheoretische Diskussion der Ergebnisse.- Schlussfolgerungen.
| Erscheinungsjahr: | 2023 |
|---|---|
| Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
| Rubrik: | Wissenschaften |
| Medium: | Taschenbuch |
| Inhalt: |
xvii
325 S. 3 s/w Illustr. 325 S. 3 Abb. |
| ISBN-13: | 9783658411169 |
| ISBN-10: | 3658411163 |
| Sprache: | Deutsch |
| Herstellernummer: | 978-3-658-41116-9 |
| Einband: | Kartoniert / Broschiert |
| Autor: | Gonon, Anna |
| Auflage: | 1. Auflage 2023 |
| Hersteller: |
Springer Vieweg
Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
| Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
| Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
| Von/Mit: | Anna Gonon |
| Erscheinungsdatum: | 09.05.2023 |
| Gewicht: | 0,451 kg |