Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in Ihr Oberstübchen: Metakognitives Training gegen Depressionen
Das Selbsthilfe Buch gegen Zwangsgedanken und Depressionen - Mit dem Wissen über das Nebenich endlich frei werden
Taschenbuch von Georg M. Peters
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Ein einzigartiges Werk und ein Lob der Inneren Stärke"Metakognitives Training und moderne Therapie

Tools gegen Zwangsstörungen

Dieses Buch behandelt eine neue Sicht- und Betrachtungsweise auf das Nebenich und bietet nicht nur effektive Hilfe bei psychischen Krankheiten, wie Depressionen, sondern zeigt, wie es mithilfe des metakognitiven Trainings möglich ist, sich selbst besser kennen zu lernen und zu fühlen. Hier entdecken Sie das Nebenich in sich selbst, verstehen das Wesen der Depression und können sich ihrer entledigen. Auch negative Gedanken und Zwangsgedanken können mit der Kenntnis der Metakognition bekämpft werden.Ein echter Augenöffner

Wertvolle Kenntnis über das Nebenich
Wenn das Nebenich in sich selbst erkannt wurde, dann wird das Wesen der Depression verstanden und es kann sich ihrer entledigt werden. Der Begriff "Depression" wird deshalb erweitert, weil der Umgang mit derselben durch die Entdeckung des Nebenichs wesentlich einfacher fällt. Diese Entdeckung verändert alles und öffnet den Menschen die Augen! Plötzlich wird ganz leicht erkannt, warum es so schwerfällt, einen Vorsatz einzuhalten oder schlechte Gewohnheiten zu ändern. Es wird gezeigt, wie es gelingt die Stimme des Nebenichs auszuschalten, Vorsätze einzuhalten, positives Denken zu etablieren, Stress abzuschütteln, Grübeln zu stoppen, das Selbstwertgefühl stärken und Selbstliebe zu empfinden.

In diesem Buch wird ausführlich auf die metakognitive Therapie eingegangen und gezeigt, wie es angewandt wird, um mehr Klarheit über sich selbst zu erlangen und das Nebenich kennen zu lernen.In diesem Selbsthilfe Buch lernen Sie:

¿ Ihr Nebenich und damit auch sich selbst kennen

¿ wie Sie mit metakognitivem Training Zwangsstörungen und Depressionen überwinden

¿ nützliche Tools für Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung kennen

¿ Was es mit der kognitiven Verhaltenstherapie auf sich hat und wie Sie Ihnen zur Selbstfindung verhilft

¿ das es immer einen Weg zur Stressbewältigung und Gelassenheit gibtFachwissen von Georg M. Peters - Die Forschung über das Nebenich

Der Autor Georg M. Peters beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Psychotherapie und stellt kontinuierliche Beobachtungen auf dem Gebiet des Bewusstseins an. Sein Expertenwissen vermittelt er auf leicht verständliche Art und Weise in diesem Buch, das - ganz anders, als vergleichbare Bücher - tatsächlich anwendbares Wissen erhält. Peters ist Vorreiter auf dem Gebiet der Forschung über das Nebenich und möchte Menschen helfen, sich selbst besser kennen zu lernen, um so psychische Erkrankungen selbst behandeln zu können.
"Ein einzigartiges Werk und ein Lob der Inneren Stärke"Metakognitives Training und moderne Therapie

Tools gegen Zwangsstörungen

Dieses Buch behandelt eine neue Sicht- und Betrachtungsweise auf das Nebenich und bietet nicht nur effektive Hilfe bei psychischen Krankheiten, wie Depressionen, sondern zeigt, wie es mithilfe des metakognitiven Trainings möglich ist, sich selbst besser kennen zu lernen und zu fühlen. Hier entdecken Sie das Nebenich in sich selbst, verstehen das Wesen der Depression und können sich ihrer entledigen. Auch negative Gedanken und Zwangsgedanken können mit der Kenntnis der Metakognition bekämpft werden.Ein echter Augenöffner

Wertvolle Kenntnis über das Nebenich
Wenn das Nebenich in sich selbst erkannt wurde, dann wird das Wesen der Depression verstanden und es kann sich ihrer entledigt werden. Der Begriff "Depression" wird deshalb erweitert, weil der Umgang mit derselben durch die Entdeckung des Nebenichs wesentlich einfacher fällt. Diese Entdeckung verändert alles und öffnet den Menschen die Augen! Plötzlich wird ganz leicht erkannt, warum es so schwerfällt, einen Vorsatz einzuhalten oder schlechte Gewohnheiten zu ändern. Es wird gezeigt, wie es gelingt die Stimme des Nebenichs auszuschalten, Vorsätze einzuhalten, positives Denken zu etablieren, Stress abzuschütteln, Grübeln zu stoppen, das Selbstwertgefühl stärken und Selbstliebe zu empfinden.

In diesem Buch wird ausführlich auf die metakognitive Therapie eingegangen und gezeigt, wie es angewandt wird, um mehr Klarheit über sich selbst zu erlangen und das Nebenich kennen zu lernen.In diesem Selbsthilfe Buch lernen Sie:

¿ Ihr Nebenich und damit auch sich selbst kennen

¿ wie Sie mit metakognitivem Training Zwangsstörungen und Depressionen überwinden

¿ nützliche Tools für Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung kennen

¿ Was es mit der kognitiven Verhaltenstherapie auf sich hat und wie Sie Ihnen zur Selbstfindung verhilft

¿ das es immer einen Weg zur Stressbewältigung und Gelassenheit gibtFachwissen von Georg M. Peters - Die Forschung über das Nebenich

Der Autor Georg M. Peters beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Psychotherapie und stellt kontinuierliche Beobachtungen auf dem Gebiet des Bewusstseins an. Sein Expertenwissen vermittelt er auf leicht verständliche Art und Weise in diesem Buch, das - ganz anders, als vergleichbare Bücher - tatsächlich anwendbares Wissen erhält. Peters ist Vorreiter auf dem Gebiet der Forschung über das Nebenich und möchte Menschen helfen, sich selbst besser kennen zu lernen, um so psychische Erkrankungen selbst behandeln zu können.
Über den Autor
Dr. Georg M. Peters ist ein "Quereinsteiger" in den Bereichen der Psychotherapie. Während seiner Gymnasialzeit weckte sein Kunstlehrer, ein Anthroposoph, sein Interesse für das Bewusstsein und die Bewusstseinsentwicklung - sowohl im einzelnen Menschen als auch in der allgemeinen Geschichte. Jedoch entschied er sich, Maschinenbau zu studieren, um seine Zuwendung nicht durch die Schulpsychologie zu beeinflussen.
Nach Erhalt seines Diploms war Dr. Peters wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Pestel, mit dessen Betreuung er promovierte und habilitiert wurde. In all der Zeit seit dem Abitur machte er kontinuierlich Beobachtungen auf dem Gebiet des Bewusstseins und protokollierte seine Entwicklungsschritte. Deswegen entschied sich Dr. Peters sein Buch, welches schon lange in Planung war, zu schreiben. In Hinsicht auf seine Forschungen auf dem Sektor der Bewusstseinsentwicklung und der Anwendung dieser Erkenntnisse auf Therapie und Lebensgestaltung fühlte er sich immer als Schrittmacher.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Inhalt: 172 S.
0 Illustr.
ISBN-13: 9783966457408
ISBN-10: 3966457407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peters, Georg M.
Hersteller: BMU Media GmbH
BMU Media Verlag
Maße: 207 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg M. Peters
Erscheinungsdatum: 24.08.2021
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 120687662
Über den Autor
Dr. Georg M. Peters ist ein "Quereinsteiger" in den Bereichen der Psychotherapie. Während seiner Gymnasialzeit weckte sein Kunstlehrer, ein Anthroposoph, sein Interesse für das Bewusstsein und die Bewusstseinsentwicklung - sowohl im einzelnen Menschen als auch in der allgemeinen Geschichte. Jedoch entschied er sich, Maschinenbau zu studieren, um seine Zuwendung nicht durch die Schulpsychologie zu beeinflussen.
Nach Erhalt seines Diploms war Dr. Peters wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Pestel, mit dessen Betreuung er promovierte und habilitiert wurde. In all der Zeit seit dem Abitur machte er kontinuierlich Beobachtungen auf dem Gebiet des Bewusstseins und protokollierte seine Entwicklungsschritte. Deswegen entschied sich Dr. Peters sein Buch, welches schon lange in Planung war, zu schreiben. In Hinsicht auf seine Forschungen auf dem Sektor der Bewusstseinsentwicklung und der Anwendung dieser Erkenntnisse auf Therapie und Lebensgestaltung fühlte er sich immer als Schrittmacher.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Inhalt: 172 S.
0 Illustr.
ISBN-13: 9783966457408
ISBN-10: 3966457407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peters, Georg M.
Hersteller: BMU Media GmbH
BMU Media Verlag
Maße: 207 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg M. Peters
Erscheinungsdatum: 24.08.2021
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 120687662
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte