Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Philosophische Ethik
Taschenbuch von Andreas Vieth
Sprache: Deutsch

25,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt traditionelle Themenfelder der philosophischen Ethik: Glück, Reichweite der Ethik, Non-Kognitivismus, Egoismus, Utilitarismus, Deontologie, Konsequenzialismus, Tugendethik, Wertethik, Realismus, Freiheit, Moralpsychologie, Solidarität, Loyalität. Diese Problemhorizonte befinden sich jeweils in einem offenen Feld systematischer Optionen. Offen ist es, weil sich Philosophen zur Entwicklung eigener Positionen hier erst systematisch verorten müssen. Die vorliegende Einführung stellt daher keine konkrete Position der Ethik als "Ethik des Autors" vor. Vielmehr vermittelt sie in der Diskussion klassischer Themenfelder der Ethik philosophische Kompetenzen bei der Beurteilung und Präsentation konkreter Ansätze der Ethik. Es wird gezeigt, wie die Diskussion in diesen Themenfeldern von metaphilosophischen oder metaethischen Vorannahmen strukturiert wird. Das Buch ist für das Studium der Philosophischen Ethik im universitären Kontext konzipiert.
Das Buch behandelt traditionelle Themenfelder der philosophischen Ethik: Glück, Reichweite der Ethik, Non-Kognitivismus, Egoismus, Utilitarismus, Deontologie, Konsequenzialismus, Tugendethik, Wertethik, Realismus, Freiheit, Moralpsychologie, Solidarität, Loyalität. Diese Problemhorizonte befinden sich jeweils in einem offenen Feld systematischer Optionen. Offen ist es, weil sich Philosophen zur Entwicklung eigener Positionen hier erst systematisch verorten müssen. Die vorliegende Einführung stellt daher keine konkrete Position der Ethik als "Ethik des Autors" vor. Vielmehr vermittelt sie in der Diskussion klassischer Themenfelder der Ethik philosophische Kompetenzen bei der Beurteilung und Präsentation konkreter Ansätze der Ethik. Es wird gezeigt, wie die Diskussion in diesen Themenfeldern von metaphilosophischen oder metaethischen Vorannahmen strukturiert wird. Das Buch ist für das Studium der Philosophischen Ethik im universitären Kontext konzipiert.
Über den Autor
Andreas Vieth, Privatdozent, Priv.-Doz. Dr. phil., Jahrgang 1968. Lehrt hauptamtlich Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. ([...])
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746045085
ISBN-10: 3746045088
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vieth, Andreas
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 210 x 210 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Vieth
Erscheinungsdatum: 21.03.2018
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 112834261
Über den Autor
Andreas Vieth, Privatdozent, Priv.-Doz. Dr. phil., Jahrgang 1968. Lehrt hauptamtlich Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. ([...])
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746045085
ISBN-10: 3746045088
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vieth, Andreas
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 210 x 210 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Vieth
Erscheinungsdatum: 21.03.2018
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 112834261
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte