Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die mathematische Logik
Klassische Prädikatenlogik
Taschenbuch von Hans Hermes
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende, 1963 in erster Auflage erschienene Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen. Es soll eine Einführung in die klassische zweiwertige Prädikaten­ logik geben. Die Beschränkung auf die klassische Logik soll nicht besagen, daß diese Logik prinzipiell einen Vorzug vor anderen, nichtklassischen Logiken besitzt. Die klassische Logik empfiehlt sich jedoch als Einführung in die Logik wegen ihrer Einfachheit und als Fundament für die Anwendung deshalb, weil sie der klassischen Mathematik und damit den darauf aufgebauten exakten Wissenschaften zugrunde liegt. Das Buch wendet sich primär an Studierende der Mathematik, die in den An­ fängervorlesungen bereits einige grundlegende mathematische Begriffe, wie den Gruppenbegriff, kennengelernt haben. Der Leser soll dazu geführt werden, daß er die Vorteile einer Formalisierung einsieht. Der übergang von der Umgangssprache zu einer formalisierten Sprache, welcher erfahrungsgemäß gewisse Schwierigkeiten bereitet, wird eingehend besprochen und eingeübt. Die Analyse desmathemati­ schen Umgangs mit den grundlegenden mathematischen Strukturen führt in zwangloser Weise zum semantisch begründeten Folgerungsbegriff.
Das vorliegende, 1963 in erster Auflage erschienene Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen. Es soll eine Einführung in die klassische zweiwertige Prädikaten­ logik geben. Die Beschränkung auf die klassische Logik soll nicht besagen, daß diese Logik prinzipiell einen Vorzug vor anderen, nichtklassischen Logiken besitzt. Die klassische Logik empfiehlt sich jedoch als Einführung in die Logik wegen ihrer Einfachheit und als Fundament für die Anwendung deshalb, weil sie der klassischen Mathematik und damit den darauf aufgebauten exakten Wissenschaften zugrunde liegt. Das Buch wendet sich primär an Studierende der Mathematik, die in den An­ fängervorlesungen bereits einige grundlegende mathematische Begriffe, wie den Gruppenbegriff, kennengelernt haben. Der Leser soll dazu geführt werden, daß er die Vorteile einer Formalisierung einsieht. Der übergang von der Umgangssprache zu einer formalisierten Sprache, welcher erfahrungsgemäß gewisse Schwierigkeiten bereitet, wird eingehend besprochen und eingeübt. Die Analyse desmathemati­ schen Umgangs mit den grundlegenden mathematischen Strukturen führt in zwangloser Weise zum semantisch begründeten Folgerungsbegriff.
Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- II Die Sprache der Prädikatenlogik.- III Semantik der Prädikatenlogik.- IV Ein Prädikatenkalkül.- V Der Gödelsche Vollständigkeitssatz.- VI Das Peanosche Axiomensystem.- VII Erweiterungen der Sprache, Normalformen.- VIII Die Sätze von A. Robinson, Craig und Beth.- Weiterführende Literatur.- Verzeichnis der Kurzbezeichnungen für definierende und abgeleitete Regeln.- Bezeichnungen und Symbole.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Mathematische Leitfäden
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783519222019
ISBN-10: 3519222019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermes, Hans
Auflage: 5. Aufl. 1972
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Mathematische Leitfäden
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Hans Hermes
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 102456289
Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- II Die Sprache der Prädikatenlogik.- III Semantik der Prädikatenlogik.- IV Ein Prädikatenkalkül.- V Der Gödelsche Vollständigkeitssatz.- VI Das Peanosche Axiomensystem.- VII Erweiterungen der Sprache, Normalformen.- VIII Die Sätze von A. Robinson, Craig und Beth.- Weiterführende Literatur.- Verzeichnis der Kurzbezeichnungen für definierende und abgeleitete Regeln.- Bezeichnungen und Symbole.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Mathematische Leitfäden
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783519222019
ISBN-10: 3519222019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hermes, Hans
Auflage: 5. Aufl. 1972
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Mathematische Leitfäden
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Hans Hermes
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 102456289
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte