Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Bioinformatik in der Mikrobiologie
Taschenbuch von Henrik Christensen
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte der Bioinformatik ein und verbessert die Fähigkeiten der Studierenden im Umgang mit Software und Werkzeugen, die für Untersuchungen in der Mikrobiologie relevant sind. Es werden die wichtigsten Methoden zur Analyse von Daten aufgezeigt und die Leser werden in die Lage versetzt, auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Es werden Software und Server vorgestellt, die kostenlos im Internet genutzt werden können, und es werden fortgeschrittenere eigenständige Programme als zweite Option vorgeschlagen. Zur Erleichterung des Lernens werden am Ende jedes Kapitels Übungen und Quizfragen angeboten.

Das Buch richtet sich an Doktoranden und fortgeschrittene Studenten der Mikrobiologie, Biotechnologie und (Veterinär-)Medizin mit geringen bis grundlegenden Kenntnissen in Bioinformatik.
Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte der Bioinformatik ein und verbessert die Fähigkeiten der Studierenden im Umgang mit Software und Werkzeugen, die für Untersuchungen in der Mikrobiologie relevant sind. Es werden die wichtigsten Methoden zur Analyse von Daten aufgezeigt und die Leser werden in die Lage versetzt, auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Es werden Software und Server vorgestellt, die kostenlos im Internet genutzt werden können, und es werden fortgeschrittenere eigenständige Programme als zweite Option vorgeschlagen. Zur Erleichterung des Lernens werden am Ende jedes Kapitels Übungen und Quizfragen angeboten.

Das Buch richtet sich an Doktoranden und fortgeschrittene Studenten der Mikrobiologie, Biotechnologie und (Veterinär-)Medizin mit geringen bis grundlegenden Kenntnissen in Bioinformatik.
Über den Autor

Dr. Henrik Christensen

Henrik Christensen (MSc, PhD, DVSc) ist außerordentlicher Professor für Populationsgenomik und Bioinformatik an der Abteilung für Veterinärmedizinische Tierwissenschaften der Universität Kopenhagen. Er erforscht die Übertragung opportunistischer Krankheitserreger und die Taxonomie von Mitgliedern der Pasteurellaceae. Er leitet einen Doktorandenkurs und mehrere Ad-hoc-Kurse in Bioinformatik mit Schwerpunkt Mikrobiologie.

Zusammenfassung

Behandelt die gängigsten Instrumente und Methoden zur Lösung einer Vielzahl mikrobiologischer Fragen

Bietet Anfängern mit mikrobiologischem Hintergrund eine reibungslose Einführung in das Gebiet

Wiederholung und Vertiefung der gelernten Inhalte mit Übungen am Ende jedes Kapitels

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Zusammenbau von DNA-Sequenzen und Annotation von Genen.- Kapitel 3: Datenbanken und Proteinstrukturen.- Kapitel 4: Paarweises Alignment, multiples Alignment und BLAST.- Kapitel 5: Primerdesign.- Kapitel 6: Kurze Einführung in die phylogenetische Analyse von molekularen Sequenzdaten.- Kapitel 7: Sequenzbasierte Klassifizierung und Identifizierung von Prokaryoten.- Kapitel 8: 16S rRNA-Amplikonsequenzierung für Metagenomics.- Kapitel 9: Full DNA Metagenomics.- Kapitel 10: Transcriptomics.- Kapitel 11: Molekulare Typisierung von Prokaryoten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: X
236 S.
105 farbige Illustr.
236 S. 105 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031312113
ISBN-10: 3031312112
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-031-31211-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Christensen, Henrik
Herausgeber: Henrik Christensen
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Henrik Christensen
Erscheinungsdatum: 20.06.2023
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 126733928
Über den Autor

Dr. Henrik Christensen

Henrik Christensen (MSc, PhD, DVSc) ist außerordentlicher Professor für Populationsgenomik und Bioinformatik an der Abteilung für Veterinärmedizinische Tierwissenschaften der Universität Kopenhagen. Er erforscht die Übertragung opportunistischer Krankheitserreger und die Taxonomie von Mitgliedern der Pasteurellaceae. Er leitet einen Doktorandenkurs und mehrere Ad-hoc-Kurse in Bioinformatik mit Schwerpunkt Mikrobiologie.

Zusammenfassung

Behandelt die gängigsten Instrumente und Methoden zur Lösung einer Vielzahl mikrobiologischer Fragen

Bietet Anfängern mit mikrobiologischem Hintergrund eine reibungslose Einführung in das Gebiet

Wiederholung und Vertiefung der gelernten Inhalte mit Übungen am Ende jedes Kapitels

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Zusammenbau von DNA-Sequenzen und Annotation von Genen.- Kapitel 3: Datenbanken und Proteinstrukturen.- Kapitel 4: Paarweises Alignment, multiples Alignment und BLAST.- Kapitel 5: Primerdesign.- Kapitel 6: Kurze Einführung in die phylogenetische Analyse von molekularen Sequenzdaten.- Kapitel 7: Sequenzbasierte Klassifizierung und Identifizierung von Prokaryoten.- Kapitel 8: 16S rRNA-Amplikonsequenzierung für Metagenomics.- Kapitel 9: Full DNA Metagenomics.- Kapitel 10: Transcriptomics.- Kapitel 11: Molekulare Typisierung von Prokaryoten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: X
236 S.
105 farbige Illustr.
236 S. 105 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031312113
ISBN-10: 3031312112
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-031-31211-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Christensen, Henrik
Herausgeber: Henrik Christensen
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Henrik Christensen
Erscheinungsdatum: 20.06.2023
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 126733928
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte