Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in das Registerrecht
Taschenbuch von Alexander Krafka
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der aktuelle Band bietet eine profunde Einführung zum Registerrecht. Behandelt werden insbesondere die Themen Anmeldung, Eintragung und Löschung. Gleichzeitig gewinnen Sie auch einen instruktiven Einblick in Wirkung und Hintergründe des Registerwesens.
Das Werk informiert über Handelsregister, Genossenschafts-, Partnerschafts-, Güterrechts- und Vereinsregister sowie auch über das neue Unternehmensregister berücksichtigt das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) nach dem Regierungsentwurf sowie das künftige Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)
gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen des Registerwesens.
- Funktionsmechanismen des Registerrechts
- Die Führung der Rechtsträgerregister
- Registerliche Publizität
- Mitwirkung der Beteiligten
- Das registerliche Eintragungsverfahren
Dr. Alexander Krafka ist im Registerrecht ausgewiesener Notar in Passau, Lehrbeauftragter an den Universitäten Bremen und Passau und Mitautor des ebenfalls bei C.H. Beck erscheinenden Handbuches Registerrecht.
Für Rechtsanwälte, Notare, Registergerichte, Rechtspfleger, Unternehmen.
Der aktuelle Band bietet eine profunde Einführung zum Registerrecht. Behandelt werden insbesondere die Themen Anmeldung, Eintragung und Löschung. Gleichzeitig gewinnen Sie auch einen instruktiven Einblick in Wirkung und Hintergründe des Registerwesens.
Das Werk informiert über Handelsregister, Genossenschafts-, Partnerschafts-, Güterrechts- und Vereinsregister sowie auch über das neue Unternehmensregister berücksichtigt das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) nach dem Regierungsentwurf sowie das künftige Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)
gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen des Registerwesens.
- Funktionsmechanismen des Registerrechts
- Die Führung der Rechtsträgerregister
- Registerliche Publizität
- Mitwirkung der Beteiligten
- Das registerliche Eintragungsverfahren
Dr. Alexander Krafka ist im Registerrecht ausgewiesener Notar in Passau, Lehrbeauftragter an den Universitäten Bremen und Passau und Mitautor des ebenfalls bei C.H. Beck erscheinenden Handbuches Registerrecht.
Für Rechtsanwälte, Notare, Registergerichte, Rechtspfleger, Unternehmen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: XXII
164 S.
ISBN-13: 9783406576072
ISBN-10: 3406576079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krafka, Alexander
Auflage: 2/2008
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 225 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Krafka
Erscheinungsdatum: 18.06.2008
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 101854732
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: XXII
164 S.
ISBN-13: 9783406576072
ISBN-10: 3406576079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krafka, Alexander
Auflage: 2/2008
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 225 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Alexander Krafka
Erscheinungsdatum: 18.06.2008
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 101854732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte