Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung Gramsci
Hegemonie - Zivilgesellschaft - Partei
Taschenbuch von Harald Neubert
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Antonio Gramsci (1891-1937) war Historiker und Philosoph, Journalist, Literatur- und Kulturkritiker, Politiker, Parteiführer und Theoretiker der sozialistischen und kommunistischen Arbeiterbewegung. Er verarbeitete den zeitweiligen Aufstieg des Faschismus in Europa, die widersprüchlichen Entwicklungstendenzen der Modernisierung der kapitalistischen Metropolen in der Zwischenkriegszeit und den in Russland unternommenen Versuch der Transformation in eine sozialistische Gesellschaft.

Und: Gramsci hatte ein Gespür für die sich abzeichnende gesellschaftliche Betriebsweise des Kapitals (Fordismus) und die sich daraus ergebende Anforderung, marxistische Theorie und Politik auf die Höhe der Zeit zu bringen. Er vertrat eine - auch von heute aus betrachtet - sehr weitsichtige These: »Marx leitet intellektuell eine Geschichtsepoche ein, die vermutlich Jahrhunderte dauern wird, nämlich bis zum Verschwinden der politischen Gesellschaft und dem Aufkommen der regulierten Gesellschaft.«

In dieser Einführung werden wesentliche Aspekte näher betrachtet, mit denen Gramsci das marxistische Denken der 1920er und 1930er Jahre, die Revolutions- und Sozialismustheorie und die kommunistische Politik bereichert, vertieft und korrigiert hat.
Antonio Gramsci (1891-1937) war Historiker und Philosoph, Journalist, Literatur- und Kulturkritiker, Politiker, Parteiführer und Theoretiker der sozialistischen und kommunistischen Arbeiterbewegung. Er verarbeitete den zeitweiligen Aufstieg des Faschismus in Europa, die widersprüchlichen Entwicklungstendenzen der Modernisierung der kapitalistischen Metropolen in der Zwischenkriegszeit und den in Russland unternommenen Versuch der Transformation in eine sozialistische Gesellschaft.

Und: Gramsci hatte ein Gespür für die sich abzeichnende gesellschaftliche Betriebsweise des Kapitals (Fordismus) und die sich daraus ergebende Anforderung, marxistische Theorie und Politik auf die Höhe der Zeit zu bringen. Er vertrat eine - auch von heute aus betrachtet - sehr weitsichtige These: »Marx leitet intellektuell eine Geschichtsepoche ein, die vermutlich Jahrhunderte dauern wird, nämlich bis zum Verschwinden der politischen Gesellschaft und dem Aufkommen der regulierten Gesellschaft.«

In dieser Einführung werden wesentliche Aspekte näher betrachtet, mit denen Gramsci das marxistische Denken der 1920er und 1930er Jahre, die Revolutions- und Sozialismustheorie und die kommunistische Politik bereichert, vertieft und korrigiert hat.
Über den Autor
Harald Neubert (1932-2009) studierte Geschichte an der Universität Leningrad, promovierte 1964 an der Humboldt-Universität mit einer Arbeit zum frühen Mittelalter Italiens. Von 1970 bis1990 war er Lehrstuhlleiter bzw. Direktor des Instituts für internationale Arbeiterbewegung an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Berlin. Er forschte und veröffentlichte zur Geschichte, Politik und Theorie der Arbeiterbewegung, vornehmlich kapitalistischer Länder Europas, zur Entwicklung der europäischen Nachkriegsordnung und des Ost-West-Verhältnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783964881519
ISBN-10: 3964881511
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5151
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neubert, Harald
Hersteller: VSA
Vsa Verlag
Maße: 187 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Harald Neubert
Erscheinungsdatum: 01.06.2022
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 121285160
Über den Autor
Harald Neubert (1932-2009) studierte Geschichte an der Universität Leningrad, promovierte 1964 an der Humboldt-Universität mit einer Arbeit zum frühen Mittelalter Italiens. Von 1970 bis1990 war er Lehrstuhlleiter bzw. Direktor des Instituts für internationale Arbeiterbewegung an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Berlin. Er forschte und veröffentlichte zur Geschichte, Politik und Theorie der Arbeiterbewegung, vornehmlich kapitalistischer Länder Europas, zur Entwicklung der europäischen Nachkriegsordnung und des Ost-West-Verhältnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783964881519
ISBN-10: 3964881511
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5151
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neubert, Harald
Hersteller: VSA
Vsa Verlag
Maße: 187 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Harald Neubert
Erscheinungsdatum: 01.06.2022
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 121285160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte