Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einfluss von Injektionsanästhesie-Protokollen sowie intratestikulär verabreichtem Lidocain auf die Anästhesie- und...
Taschenbuch von Lara Twele
Sprache: Deutsch

30,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kastrationen von Hengsten gehören zu den häufigsten elektiven chirurgischen Eingriffen. Obwohl Kastrationen am stehenden, sedierten Pferd durchgeführt werden können, machen es bestimmte Umstände erforderlich, die Kastration in Allgemeinanästhesie durchzuführen. Zudem herrscht unter Pferdepraktikern kein Konsens bezüglich des Schmerzmanagements während und nach der Kastration. Daher war es Ziel dieser Untersuchung, den Einfluss von zwei etablierten Injektionsnarkose-Protokollen hinsichtlich der Operations-, Anästhesie- und Aufstehqualität bei der Hengstkastration unter Feldbedingungen zu vergleichen. Zudem erfolgte eine Evaluierung des Einflusses von intratestikulär appliziertem Lidocain auf die intraoperative Nozizeption und den postoperativen Schmerz. Zusammenfassend führte die Infusionsnarkose mittels Triple-Drip (Xylazin, Ketamin und Guaifenesin) zu einer besseren Operationsqualität sowie zu kürzeren und sichereren Aufstehphasen im Vergleich zur wiederholten Bolus-Applikation von Xylazin und Ketamin. Die intraoperative Nozizeption konnte durch die Lokalanästhesie der Hoden verringert und die Operationsqualität damit verbessert werden. Lidocain hatte in dieser Studie einen nur geringen Effekt auf den frühen postoperativen Kastrationsschmerz.
Kastrationen von Hengsten gehören zu den häufigsten elektiven chirurgischen Eingriffen. Obwohl Kastrationen am stehenden, sedierten Pferd durchgeführt werden können, machen es bestimmte Umstände erforderlich, die Kastration in Allgemeinanästhesie durchzuführen. Zudem herrscht unter Pferdepraktikern kein Konsens bezüglich des Schmerzmanagements während und nach der Kastration. Daher war es Ziel dieser Untersuchung, den Einfluss von zwei etablierten Injektionsnarkose-Protokollen hinsichtlich der Operations-, Anästhesie- und Aufstehqualität bei der Hengstkastration unter Feldbedingungen zu vergleichen. Zudem erfolgte eine Evaluierung des Einflusses von intratestikulär appliziertem Lidocain auf die intraoperative Nozizeption und den postoperativen Schmerz. Zusammenfassend führte die Infusionsnarkose mittels Triple-Drip (Xylazin, Ketamin und Guaifenesin) zu einer besseren Operationsqualität sowie zu kürzeren und sichereren Aufstehphasen im Vergleich zur wiederholten Bolus-Applikation von Xylazin und Ketamin. Die intraoperative Nozizeption konnte durch die Lokalanästhesie der Hoden verringert und die Operationsqualität damit verbessert werden. Lidocain hatte in dieser Studie einen nur geringen Effekt auf den frühen postoperativen Kastrationsschmerz.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Tiermedizin
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Titel: Einfluss von Injektionsanästhesie-Protokollen sowie intratestikulär verabreichtem Lidocain auf die Anästhesie- und Operationsqualität sowie den postoperativen Schmerz bei Warmbluthengsten nach Feldkastration
Reihe: Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Inhalt: 186 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736996472
ISBN-10: 3736996470
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Twele, Lara
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Lara Twele
Erscheinungsdatum: 02.11.2017
Gewicht: 0,249 kg
preigu-id: 110654859
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Tiermedizin
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Titel: Einfluss von Injektionsanästhesie-Protokollen sowie intratestikulär verabreichtem Lidocain auf die Anästhesie- und Operationsqualität sowie den postoperativen Schmerz bei Warmbluthengsten nach Feldkastration
Reihe: Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Inhalt: 186 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736996472
ISBN-10: 3736996470
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Twele, Lara
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Lara Twele
Erscheinungsdatum: 02.11.2017
Gewicht: 0,249 kg
preigu-id: 110654859
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte