Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Kritische Würdigung der Tugendethik
Welche Rolle spielt Tugendethik für den Begriff der Selbstführung?
Taschenbuch von Simeon Dachwitz
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1.0, , Veranstaltung: Tugendethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll die Tugendethik aus einer christlichen Perspektive kritisch gewürdigt werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es vorerst von besonderer Bedeutung, den Begriff der Tugend zu definieren und verschiedene Ansätze miteinander zu vergleichen. Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Wie unterscheiden sich die Tugendbegriffe und ethischen Ansätze voneinander? Nachdem dargelegt wurde, wie es sich mit der Tugendethik verhält, soll der Frage kurz nachgegangen werden, welche Rolle sie für den modernen Begriff der Selbstführung spielt.

Um die Chancen und Grenzen der Tugendethik aus christlicher Sicht angemessen zu betrachten, soll auf ihm der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit liegen. Dabei soll eine Orientierung an folgenden Fragestellungen erfolgen: Wieso ist es für Christen und für christliche Führungskräfte wichtig, sich mit Tugenden zu beschäftigen? Was sollten christliche Führungskräfte über Tugenden wissen? In einem letzten Schritt folgen die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen, die sich aus dem Erarbeiten der verschiedenen Schwerpunkte ergeben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1.0, , Veranstaltung: Tugendethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll die Tugendethik aus einer christlichen Perspektive kritisch gewürdigt werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es vorerst von besonderer Bedeutung, den Begriff der Tugend zu definieren und verschiedene Ansätze miteinander zu vergleichen. Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Wie unterscheiden sich die Tugendbegriffe und ethischen Ansätze voneinander? Nachdem dargelegt wurde, wie es sich mit der Tugendethik verhält, soll der Frage kurz nachgegangen werden, welche Rolle sie für den modernen Begriff der Selbstführung spielt.

Um die Chancen und Grenzen der Tugendethik aus christlicher Sicht angemessen zu betrachten, soll auf ihm der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit liegen. Dabei soll eine Orientierung an folgenden Fragestellungen erfolgen: Wieso ist es für Christen und für christliche Führungskräfte wichtig, sich mit Tugenden zu beschäftigen? Was sollten christliche Führungskräfte über Tugenden wissen? In einem letzten Schritt folgen die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen, die sich aus dem Erarbeiten der verschiedenen Schwerpunkte ergeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346384379
ISBN-10: 3346384373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dachwitz, Simeon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Simeon Dachwitz
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120289622
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346384379
ISBN-10: 3346384373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dachwitz, Simeon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Simeon Dachwitz
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120289622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte