Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
43,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Magnetschwebetechnologie stellt einen revolutionären Ansatz für den Schienenverkehr dar, bei dem elektromagnetische Kräfte für die reibungsfreie Aufhängung und den Antrieb von Fahrzeugen genutzt werden. Diese Studie untersucht die Entwicklung und das Potenzial von Magnetschwebebahnen im Kontext moderner Nahverkehrssysteme. Wir zeichnen die historische Entwicklung der Magnetschwebebahntechnologie von ihren konzeptionellen Anfängen bis hin zu den heutigen Betriebssystemen nach und heben dabei wichtige Meilensteine und technologische Durchbrüche hervor. Die Forschung analysiert die grundlegenden Prinzipien der Magnetschwebetechnik und untersucht, wie elektromagnetische Felder genutzt werden, um eine stabile, berührungslose Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu schaffen. Wir untersuchen die verschiedenen Magnetschwebebahnsysteme, einschließlich der elektromagnetischen Aufhängung (EMS) und der elektrodynamischen Aufhängung (EDS), und vergleichen ihre Betriebseigenschaften und Effizienz. Die Studie befasst sich auch mit den Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung der Magnetschwebebahn verbunden sind, einschließlich der Anforderungen an die Infrastruktur, des Energieverbrauchs und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Magnetschwebebahntechnologie zwar erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und geringeren Wartungsaufwand bietet.
Die Magnetschwebetechnologie stellt einen revolutionären Ansatz für den Schienenverkehr dar, bei dem elektromagnetische Kräfte für die reibungsfreie Aufhängung und den Antrieb von Fahrzeugen genutzt werden. Diese Studie untersucht die Entwicklung und das Potenzial von Magnetschwebebahnen im Kontext moderner Nahverkehrssysteme. Wir zeichnen die historische Entwicklung der Magnetschwebebahntechnologie von ihren konzeptionellen Anfängen bis hin zu den heutigen Betriebssystemen nach und heben dabei wichtige Meilensteine und technologische Durchbrüche hervor. Die Forschung analysiert die grundlegenden Prinzipien der Magnetschwebetechnik und untersucht, wie elektromagnetische Felder genutzt werden, um eine stabile, berührungslose Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu schaffen. Wir untersuchen die verschiedenen Magnetschwebebahnsysteme, einschließlich der elektromagnetischen Aufhängung (EMS) und der elektrodynamischen Aufhängung (EDS), und vergleichen ihre Betriebseigenschaften und Effizienz. Die Studie befasst sich auch mit den Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung der Magnetschwebebahn verbunden sind, einschließlich der Anforderungen an die Infrastruktur, des Energieverbrauchs und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Magnetschwebebahntechnologie zwar erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und geringeren Wartungsaufwand bietet.
Über den Autor
Sai Sri Charan sta conseguendo la laurea presso il Dipartimento di Ingegneria Meccatronica, FST, Icfai Foundation for Higher Education, Hyderabad. La [...] B. Madhavi e il dott. M. Avinash lavorano come assistente e professore associato presso il Dipartimento di Ingegneria Meccanica, Facoltà di Scienze e Tecnologie, Icfai Foundation for Higher Education, Hyderabad.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Importe, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 64 S. |
ISBN-13: | 9786206764359 |
ISBN-10: | 6206764354 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Charan, D. Sai Sri
Madhavi, Barla Avinash, Malladi |
Hersteller: | Verlag Unser Wissen |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 5 mm |
Von/Mit: | D. Sai Sri Charan (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.04.2025 |
Gewicht: | 0,113 kg |