Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einbruch der Realität
Politik und Verbrechen I
Taschenbuch von Carl Hegemann
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es handelt sich bereits um den vierten Band einer von Carl Hegemann herausgegebenen Buch-Reihe, die in lockerer Verbindung mit den Theaterinszenierungen Frank Castorfs unsere Gegenwart theoretisch, künstlerisch und politisch reflektiert. POLITIK UND VERBRECHEN ist die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe KAPITALISMUS UND DEPRESSION.

Der Band enthält bisher unveröffentlichte Texte von Mathias Bröckers, Frank Castorf, Boris Groys, Gregor Gysi, Carl Hegemann, B. S. Johnson, Karl Jüsten, Navid Kermani, Hugh Mehan, Houston Wood, Tobias Rapp, Jan Speckenbach und Judith Wilske & André Erlen, die sich zwanglos in den Kontext von Frank Castorfs Inszenierung "Der Meister und Margarita" fügen und entwirft ein beunruhigendes und überraschend kohärentes Bild von den Verwerfungen und Paradoxien des globalen Kapitalismus, wie sie nach den Verunsicherungen des 11. Septembers ins alltägliche Bewusstsein dringen. Ein erster tief gehender Beitrag, den doppelsinnig zu verstehenden "Einbruch der Realität" historisch und theoretisch zu verorten.
Es handelt sich bereits um den vierten Band einer von Carl Hegemann herausgegebenen Buch-Reihe, die in lockerer Verbindung mit den Theaterinszenierungen Frank Castorfs unsere Gegenwart theoretisch, künstlerisch und politisch reflektiert. POLITIK UND VERBRECHEN ist die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe KAPITALISMUS UND DEPRESSION.

Der Band enthält bisher unveröffentlichte Texte von Mathias Bröckers, Frank Castorf, Boris Groys, Gregor Gysi, Carl Hegemann, B. S. Johnson, Karl Jüsten, Navid Kermani, Hugh Mehan, Houston Wood, Tobias Rapp, Jan Speckenbach und Judith Wilske & André Erlen, die sich zwanglos in den Kontext von Frank Castorfs Inszenierung "Der Meister und Margarita" fügen und entwirft ein beunruhigendes und überraschend kohärentes Bild von den Verwerfungen und Paradoxien des globalen Kapitalismus, wie sie nach den Verunsicherungen des 11. Septembers ins alltägliche Bewusstsein dringen. Ein erster tief gehender Beitrag, den doppelsinnig zu verstehenden "Einbruch der Realität" historisch und theoretisch zu verorten.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783895810855
ISBN-10: 3895810851
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hegemann, Carl
Redaktion: Hegemann, Carl
Herausgeber: Carl Hegemann/Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
alexander verlag: Alexander Verlag
Maße: 140 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Carl Hegemann
Erscheinungsdatum: 15.06.2002
Gewicht: 0,158 kg
preigu-id: 103670938
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783895810855
ISBN-10: 3895810851
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hegemann, Carl
Redaktion: Hegemann, Carl
Herausgeber: Carl Hegemann/Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
alexander verlag: Alexander Verlag
Maße: 140 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Carl Hegemann
Erscheinungsdatum: 15.06.2002
Gewicht: 0,158 kg
preigu-id: 103670938
Warnhinweis