Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Märchenkönig und sein Mythos
Die Darstellung König Ludwigs II. von Bayern in den Verfilmungen von Helmut Käutner (1955) und Luchino Visconti (1972)
Buch von S. Y. Rohrer
Sprache: Deutsch

23,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jetzt als Sonderausgabe als Hardcover und in Farbe - mit exklusivem Sneak Peek zum neuen Werk der Autorin!

Ludwig II. - Mythos und Faszination um den Märchenkönig sind bis heute ungebrochen. Millionenfach pilgern Menschen aus aller Welt nach Bayern, um sein Erbe zu erleben, das Mysterium um seinen Tod erhitzt noch immer die Gemüter, Geheimbünde verteidigen das Ansehen seiner Person. Nicht verwunderlich also, dass er auch in zahlreichen Medien seine Spuren hinterlässt. Doch was macht die Faszination des Märchenkönigs aus? Warum wurde gerade er zum Mythos? Und welchen Beitrag leisteten Käutner und Visconti?
In ihrer Abschlussarbeit geht die Autorin nicht nur auf den Mythos als solchen genauer ein, sondern insbesondere auch auf die Wechselwirkung zwischen Mythos und Film. Der interdisziplinäre Ansatz setzt Ludwigs Auftreten im Medium Film dabei in einen mythologisch-historischen Kontext und gibt dadurch neue Einblicke in das Konstrukt "Ludwig" und die Wirkungsweise seines Mythos. Gleichzeitig werden neue Fragen aufgeworfen und erneut der Beweis geliefert, dass Wissenschaft nicht langweilig sein muss - jedenfalls nicht, wenn es um den Märchenkönig geht!
Jetzt als Sonderausgabe als Hardcover und in Farbe - mit exklusivem Sneak Peek zum neuen Werk der Autorin!

Ludwig II. - Mythos und Faszination um den Märchenkönig sind bis heute ungebrochen. Millionenfach pilgern Menschen aus aller Welt nach Bayern, um sein Erbe zu erleben, das Mysterium um seinen Tod erhitzt noch immer die Gemüter, Geheimbünde verteidigen das Ansehen seiner Person. Nicht verwunderlich also, dass er auch in zahlreichen Medien seine Spuren hinterlässt. Doch was macht die Faszination des Märchenkönigs aus? Warum wurde gerade er zum Mythos? Und welchen Beitrag leisteten Käutner und Visconti?
In ihrer Abschlussarbeit geht die Autorin nicht nur auf den Mythos als solchen genauer ein, sondern insbesondere auch auf die Wechselwirkung zwischen Mythos und Film. Der interdisziplinäre Ansatz setzt Ludwigs Auftreten im Medium Film dabei in einen mythologisch-historischen Kontext und gibt dadurch neue Einblicke in das Konstrukt "Ludwig" und die Wirkungsweise seines Mythos. Gleichzeitig werden neue Fragen aufgeworfen und erneut der Beweis geliefert, dass Wissenschaft nicht langweilig sein muss - jedenfalls nicht, wenn es um den Märchenkönig geht!
Über den Autor
S. Y. Rohrer studierte Kommunikationswissenschaft, Anglistik/Amerikanistik & Geschichte (BA), sowie Literatur und Medien im Master an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo sie jede Gelegenheit nutzte, für ihre Leidenschaften Credits einzuheimsen.
Hierzu zählen neben den ganz großen Klassikern der Geschichte und der Moderne (egal ob Papier oder die große Leinwand) auch historische Persönlichkeiten (allen voran der bayerische Märchenkönig), Mysterien der Geschichte & Mythisches. Das hat den Vorteil, dass ihre Arbeiten nicht nur den wissenschaftlichen Ansprüchen entsprechen, sondern ganz nebenbei auch wahnsinnig spannend und informativ für alle "Wissenschaftsmuffel" sind.
Ist sie einmal nicht mit Schreiben beschäftigt, verbringt sie ihre Zeit in ihrer Zweitheimat USA - dem Paradies aller Medien- und Filmbegeisterten und somit perfekter Ort der Inspiration und eskapistischen Abenteuer.
Ihre Bachelorarbeit zu Ludwig II. gibt den Anstoß zu einer Reihe universitärer Arbeiten, die Wissenschaft und Spannung gekonnt unter einen Buchdeckel bringen und die zu viel Herzblut in sich tragen, als dass man sie anderen Liebhabern und Gleichgesinnten verwehren könnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: University Series
Inhalt: 144 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743151086
ISBN-10: 3743151081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rohrer, S. Y.
Hersteller: BoD - Books on Demand
University Series
Maße: 226 x 175 x 14 mm
Von/Mit: S. Y. Rohrer
Erscheinungsdatum: 20.06.2019
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 116826565
Über den Autor
S. Y. Rohrer studierte Kommunikationswissenschaft, Anglistik/Amerikanistik & Geschichte (BA), sowie Literatur und Medien im Master an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo sie jede Gelegenheit nutzte, für ihre Leidenschaften Credits einzuheimsen.
Hierzu zählen neben den ganz großen Klassikern der Geschichte und der Moderne (egal ob Papier oder die große Leinwand) auch historische Persönlichkeiten (allen voran der bayerische Märchenkönig), Mysterien der Geschichte & Mythisches. Das hat den Vorteil, dass ihre Arbeiten nicht nur den wissenschaftlichen Ansprüchen entsprechen, sondern ganz nebenbei auch wahnsinnig spannend und informativ für alle "Wissenschaftsmuffel" sind.
Ist sie einmal nicht mit Schreiben beschäftigt, verbringt sie ihre Zeit in ihrer Zweitheimat USA - dem Paradies aller Medien- und Filmbegeisterten und somit perfekter Ort der Inspiration und eskapistischen Abenteuer.
Ihre Bachelorarbeit zu Ludwig II. gibt den Anstoß zu einer Reihe universitärer Arbeiten, die Wissenschaft und Spannung gekonnt unter einen Buchdeckel bringen und die zu viel Herzblut in sich tragen, als dass man sie anderen Liebhabern und Gleichgesinnten verwehren könnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: University Series
Inhalt: 144 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743151086
ISBN-10: 3743151081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rohrer, S. Y.
Hersteller: BoD - Books on Demand
University Series
Maße: 226 x 175 x 14 mm
Von/Mit: S. Y. Rohrer
Erscheinungsdatum: 20.06.2019
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 116826565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte