Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Leben lang leben
Energiepotenziale optimal einsetzen
Buch von Gert Kunhardt
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wir werden älter, aber nicht so alt, wie wir es werden könnten. Gleichzeitig versuchen wir um jeden Preis jünger zu werden. Wir konsumieren Q 10 und diverse Antiaging-Präparate. Wir lassen uns liften, die Figur straffen und sind trotzdem unzufrieden. Wir haben Vieles zur Verbesserung der Gesundheit in der Hand und investieren Unsummen. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir suchen, hasten und eilen,probieren dies und das und sterben entweder völlig unerwartet, oder lange krank oder dement vergessen im Pflegeheim. Dieses leicht verständliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle Weise den Fragen und Aspekten nach, weshalb wir oft nicht so alt werden wie es möglich wäre und veranschaulicht, welche Rolle die genetische Disposition und der Lebensstil mit Faktoren wie Stress, Bildung, Ernährung, Bewegung und Sport spielen. Dabei werden auch psychologische, psychosoziale und sozialökonomisch-gesellschaftliche Faktoren und deren Auswirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung aufschlussreich dargestellt. Der Leser erhält am Ende wertvolle Hinweise und Tipps zur Umsetzung für die eigene Lebenspraxis.
Wir werden älter, aber nicht so alt, wie wir es werden könnten. Gleichzeitig versuchen wir um jeden Preis jünger zu werden. Wir konsumieren Q 10 und diverse Antiaging-Präparate. Wir lassen uns liften, die Figur straffen und sind trotzdem unzufrieden. Wir haben Vieles zur Verbesserung der Gesundheit in der Hand und investieren Unsummen. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir suchen, hasten und eilen,probieren dies und das und sterben entweder völlig unerwartet, oder lange krank oder dement vergessen im Pflegeheim. Dieses leicht verständliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle Weise den Fragen und Aspekten nach, weshalb wir oft nicht so alt werden wie es möglich wäre und veranschaulicht, welche Rolle die genetische Disposition und der Lebensstil mit Faktoren wie Stress, Bildung, Ernährung, Bewegung und Sport spielen. Dabei werden auch psychologische, psychosoziale und sozialökonomisch-gesellschaftliche Faktoren und deren Auswirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung aufschlussreich dargestellt. Der Leser erhält am Ende wertvolle Hinweise und Tipps zur Umsetzung für die eigene Lebenspraxis.
Inhaltsverzeichnis
Warum werden einige Menschen 120 Jahre alt, andere noch nicht einmal 70?.- Warum werden Wildtiere im Zoo fast doppelt so alt, wie in der freien Wildbahn?.- Warum werden Menschen in bestimmten Regionen deutlich älter als in anderen?.- Was sind die Merkmale alter Menschen?.- Was unterscheidet Früh- von Spätsterbenden?.- Welche Rolle spielt die Ernährung?.- Was bewirkt Bewegung?.- Wie viel Sport ist gesund?.-Ist der Stress an allem schuld?.- Welchen Einfluss hat die Leistungsgesellschaft auf die Entstehung von Stress? -Über wie viel Energie verfügen wir?.- Wer sind die größten Energieverbraucher im eigenen Körper?.- Welchen Einfluss hat der Sauerstoff?.- Wie groß ist die Bedeutung unseres Lebensstils?.- Wie beeinflussen das Selbstbewusstsein und der Mangel daran die Energiepotenziale?.-Was hat Bildung mit einem langen Leben zu tun?.- Wir haben mehr in der Hand als wir glauben.- Was können wir selbst tun.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: xvi
220 S.
19 s/w Illustr.
220 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783642543173
ISBN-10: 3642543170
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-54317-3
Autor: Kunhardt, Gert
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XVI, 220 S. 19 Abb.
Maße: 199 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Gert Kunhardt
Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 112047809
Inhaltsverzeichnis
Warum werden einige Menschen 120 Jahre alt, andere noch nicht einmal 70?.- Warum werden Wildtiere im Zoo fast doppelt so alt, wie in der freien Wildbahn?.- Warum werden Menschen in bestimmten Regionen deutlich älter als in anderen?.- Was sind die Merkmale alter Menschen?.- Was unterscheidet Früh- von Spätsterbenden?.- Welche Rolle spielt die Ernährung?.- Was bewirkt Bewegung?.- Wie viel Sport ist gesund?.-Ist der Stress an allem schuld?.- Welchen Einfluss hat die Leistungsgesellschaft auf die Entstehung von Stress? -Über wie viel Energie verfügen wir?.- Wer sind die größten Energieverbraucher im eigenen Körper?.- Welchen Einfluss hat der Sauerstoff?.- Wie groß ist die Bedeutung unseres Lebensstils?.- Wie beeinflussen das Selbstbewusstsein und der Mangel daran die Energiepotenziale?.-Was hat Bildung mit einem langen Leben zu tun?.- Wir haben mehr in der Hand als wir glauben.- Was können wir selbst tun.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: xvi
220 S.
19 s/w Illustr.
220 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783642543173
ISBN-10: 3642543170
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-54317-3
Autor: Kunhardt, Gert
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XVI, 220 S. 19 Abb.
Maße: 199 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Gert Kunhardt
Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 112047809
Warnhinweis