Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Ein kurzes intensives Fest"
Eine Biographie
Taschenbuch von Rainer Stamm
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Paula Modersohn-Becker ist die bahnbrechende Künstlerin auf dem Weg in die Moderne. Rainer Stamm, der langjährige Leiter des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen, hat ihr Leben nachgezeichnet. Auf der Basis reichen dokumentarischen Materials entsteht das anschauliche Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit - auf der Suche nach ihrem eigenen Weg als Frau und Malerin zwischen Worpswede und Paris.
Paula Modersohn-Becker ist die bahnbrechende Künstlerin auf dem Weg in die Moderne. Rainer Stamm, der langjährige Leiter des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen, hat ihr Leben nachgezeichnet. Auf der Basis reichen dokumentarischen Materials entsteht das anschauliche Bild einer beeindruckenden Persönlichkeit - auf der Suche nach ihrem eigenen Weg als Frau und Malerin zwischen Worpswede und Paris.
Inhaltsverzeichnis
Das spornt auch meinen Ehrgeiz an Dresden, Bremen und London, 1876 bis 1895 Ich lebe jetzt ganz mit den Augen Berlin, April 1896 bis Juli 1897 Ein Leuchten und Flimmern Worpswede und Berlin, Juli 1897 bis Mai 1898 Ein Ringen und Kämpfen Worpswede, September 1898 bis Dezember 1899 Fitgergespräche Bremen, Dezember 1899Eine neue WeltParis, Neujahr bis Juni 1900 Das Land der SehnsuchtWorpswede, Juni bis Dezember 1900Kunst und KochenBerlin, Januar bis März 1901Ich werde etwasWorpswede, März 1901 bis Januar 1903 Champagner in der LuftParis, Februar bis März 1903 Ich komme unsern Leuten hier wieder naheWorpswede, März 1903 bis Februar 1905 Riesige Sehnsucht nach ParisParis, Februar bis April 1905 »rücksichtslos und geradeaus malend«Worpswede, April 1905 bis Februar 1906 Ein neues LebenParis, Februar 1906 bis März 1907 Mir ist wunderlich zu MuteWorpswede, April bis November 1907 Requiem AnhangNachbemerkungLiteraturangaben mit TextnachweisenAbbildungsnachweis Personenverzeichnis
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783150205150
ISBN-10: 3150205158
Sprache: Deutsch
Autor: Rainer Stamm
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 32 Farbfotos
Maße: 191 x 122 x 21 mm
Von/Mit: Rainer Stamm
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 111024922
Inhaltsverzeichnis
Das spornt auch meinen Ehrgeiz an Dresden, Bremen und London, 1876 bis 1895 Ich lebe jetzt ganz mit den Augen Berlin, April 1896 bis Juli 1897 Ein Leuchten und Flimmern Worpswede und Berlin, Juli 1897 bis Mai 1898 Ein Ringen und Kämpfen Worpswede, September 1898 bis Dezember 1899 Fitgergespräche Bremen, Dezember 1899Eine neue WeltParis, Neujahr bis Juni 1900 Das Land der SehnsuchtWorpswede, Juni bis Dezember 1900Kunst und KochenBerlin, Januar bis März 1901Ich werde etwasWorpswede, März 1901 bis Januar 1903 Champagner in der LuftParis, Februar bis März 1903 Ich komme unsern Leuten hier wieder naheWorpswede, März 1903 bis Februar 1905 Riesige Sehnsucht nach ParisParis, Februar bis April 1905 »rücksichtslos und geradeaus malend«Worpswede, April 1905 bis Februar 1906 Ein neues LebenParis, Februar 1906 bis März 1907 Mir ist wunderlich zu MuteWorpswede, April bis November 1907 Requiem AnhangNachbemerkungLiteraturangaben mit TextnachweisenAbbildungsnachweis Personenverzeichnis
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783150205150
ISBN-10: 3150205158
Sprache: Deutsch
Autor: Rainer Stamm
Hersteller: Reclam, Ditzingen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 32 Farbfotos
Maße: 191 x 122 x 21 mm
Von/Mit: Rainer Stamm
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 111024922
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte