Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Herr von Stand und Würde
Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712) - Mosaiksteine eines Lebens
Buch von Herbert Haupt
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712) zählt zu den prägenden Persönlichkeiten an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Ausgestattet mit besonderen ökonomischen Fähigkeiten und begünstigt vom Wirtschaftsaufschwung der Zeit, vermehrte Johann Adam Andreas seine Einkünfte und galt schon bald als einer reichsten Fürsten seiner Zeit. In kluger Abgrenzung vom Wiener Hof sah Johann Adam Andreas seine Hauptaufgabe in der steten Vermehrung des Grundbesitzes. Als Bauherr der liechtensteinischen Palais in der Bankgasse und in der Roßau wetteiferte Johann Adam Andreas mit seinem Freund, dem Prinzen Eugen von Savoyen-Carignan. Bleibende Bedeutung erlangte Fürst Johann Adam Andreas durch den Erwerb der reichsfreien Herrschaften Schellenberg und Vaduz. Er schuf damit die Grundlage für das heutige souveräne Fürstentum Liechtenstein.

Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712) zählt zu den prägenden Persönlichkeiten an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Ausgestattet mit besonderen ökonomischen Fähigkeiten und begünstigt vom Wirtschaftsaufschwung der Zeit, vermehrte Johann Adam Andreas seine Einkünfte und galt schon bald als einer reichsten Fürsten seiner Zeit. In kluger Abgrenzung vom Wiener Hof sah Johann Adam Andreas seine Hauptaufgabe in der steten Vermehrung des Grundbesitzes. Als Bauherr der liechtensteinischen Palais in der Bankgasse und in der Roßau wetteiferte Johann Adam Andreas mit seinem Freund, dem Prinzen Eugen von Savoyen-Carignan. Bleibende Bedeutung erlangte Fürst Johann Adam Andreas durch den Erwerb der reichsfreien Herrschaften Schellenberg und Vaduz. Er schuf damit die Grundlage für das heutige souveräne Fürstentum Liechtenstein.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 389
Inhalt: 389 S.
129 s/w- und farb. Abb.
80 Illustration(en)
farbig
60 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205202394
ISBN-10: 3205202392
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haupt, Herbert
Redaktion: Kräftner, Johann
Herausgeber: Johann Kräftner
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 240 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Herbert Haupt
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 104081297
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 389
Inhalt: 389 S.
129 s/w- und farb. Abb.
80 Illustration(en)
farbig
60 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205202394
ISBN-10: 3205202392
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haupt, Herbert
Redaktion: Kräftner, Johann
Herausgeber: Johann Kräftner
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 240 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Herbert Haupt
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 104081297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte