Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Heimatlied von Gier und Grausamkeit
Taschenbuch von Florian Göttler
Sprache: Deutsch

13,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Umweltzerstörung, Missbrauch, Gier, Erpressung. Mord.
Mit diesem furiosen Thriller räumt Florian Göttler radikal auf mit der Vorstellung vom beschaulichen Landleben. Ein brutaler, realistischer und gesellschaftskritischer Roman, der die Grenze zwischen Gut und Böse verwischt und in dem es kaum jemanden gibt, der sich nicht schuldig macht.

Ein Polizist, der die Schnauze voll hat von der Großstadt und aufs Land zieht. Eine Killerin, die aussteigen will und nach ihrem finalen Coup in einem kleinen Dorf strandet. Eine Bürgermeisterstochter, die bereit ist, mit allen Mitteln die Zerstörung eines Waldes zu verhindern. Im Dorf Himmelreich kreuzen sich ihre Wege mit katastrophalen Folgen.

Kriminalkommissar Jonas Hofmann zieht nach einem traumatisierenden Erlebnis aufs Land, um der Gleichgültigkeit und Anonymität der Großstadt zu entfliehen. Entsetzt muss er feststellen, dass die brutalsten Facetten der menschlichen Natur dort längst auf ihn warten.
Hat jeder, der ein Verbrechen begeht, Strafe verdient? Darf man das Recht in die eigene Hand nehmen, wenn das Ziel edel genug ist? Heiligt der Zweck, wenn er gut genug ist, jedes noch so abscheuliche Mittel? Natürlich nicht! Oder doch?
Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, wenn sich ihnen plötzlich die Gelegenheit bietet, für die Gerechtigkeit extreme Methoden einzusetzen ohne entdeckt zu werden?
Wie weit würden Sie gehen?
Umweltzerstörung, Missbrauch, Gier, Erpressung. Mord.
Mit diesem furiosen Thriller räumt Florian Göttler radikal auf mit der Vorstellung vom beschaulichen Landleben. Ein brutaler, realistischer und gesellschaftskritischer Roman, der die Grenze zwischen Gut und Böse verwischt und in dem es kaum jemanden gibt, der sich nicht schuldig macht.

Ein Polizist, der die Schnauze voll hat von der Großstadt und aufs Land zieht. Eine Killerin, die aussteigen will und nach ihrem finalen Coup in einem kleinen Dorf strandet. Eine Bürgermeisterstochter, die bereit ist, mit allen Mitteln die Zerstörung eines Waldes zu verhindern. Im Dorf Himmelreich kreuzen sich ihre Wege mit katastrophalen Folgen.

Kriminalkommissar Jonas Hofmann zieht nach einem traumatisierenden Erlebnis aufs Land, um der Gleichgültigkeit und Anonymität der Großstadt zu entfliehen. Entsetzt muss er feststellen, dass die brutalsten Facetten der menschlichen Natur dort längst auf ihn warten.
Hat jeder, der ein Verbrechen begeht, Strafe verdient? Darf man das Recht in die eigene Hand nehmen, wenn das Ziel edel genug ist? Heiligt der Zweck, wenn er gut genug ist, jedes noch so abscheuliche Mittel? Natürlich nicht! Oder doch?
Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, wenn sich ihnen plötzlich die Gelegenheit bietet, für die Gerechtigkeit extreme Methoden einzusetzen ohne entdeckt zu werden?
Wie weit würden Sie gehen?
Über den Autor
Florian Göttler, 1977 in Dachau geboren, beschäftigte sich als Student der Politologie und Soziologie vor allem mit der Frage: Wie sind Recht und Gerechtigkeit in Einklang zu bringen? Als ehemaligem Gerichtsreporter an einem kleinen Amtsgericht auf dem Land ist ihm nichts Menschliches fremd. 2018 veröffentlichte er sein Erstlingswerk Voll aufs Maul, eine Satire, die mehr als ein Geheimtipp ist. Nun richtet der Autor den Fokus auf die brennenden Themen unserer Zeit: Umweltzerstörung, Wachstumswahn, Geldgier und falsche Heimatliebe - und blickt tief hinein in die dunklen Abgründe des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783740764364
ISBN-10: 3740764368
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göttler, Florian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX CRIME
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 29 mm
Von/Mit: Florian Göttler
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 118365201
Über den Autor
Florian Göttler, 1977 in Dachau geboren, beschäftigte sich als Student der Politologie und Soziologie vor allem mit der Frage: Wie sind Recht und Gerechtigkeit in Einklang zu bringen? Als ehemaligem Gerichtsreporter an einem kleinen Amtsgericht auf dem Land ist ihm nichts Menschliches fremd. 2018 veröffentlichte er sein Erstlingswerk Voll aufs Maul, eine Satire, die mehr als ein Geheimtipp ist. Nun richtet der Autor den Fokus auf die brennenden Themen unserer Zeit: Umweltzerstörung, Wachstumswahn, Geldgier und falsche Heimatliebe - und blickt tief hinein in die dunklen Abgründe des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783740764364
ISBN-10: 3740764368
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göttler, Florian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX CRIME
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 29 mm
Von/Mit: Florian Göttler
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 118365201
Sicherheitshinweis