Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein einziger Tag
Taschenbuch von Gerd Friederich
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Erfurt 1875. Als Schüler des Ratsgymnasiums quälte sich Eckhart Ledlein durch den Latein-, Griechisch- und Hebräischunterricht. Er sollte Pfarrer werden, der Vater wollte es so. Als Theologiestudent in Heidelberg geriet er in die Wirren der Badischen Revolution, floh in die Schweiz und fand bei einem Graubündener Farbenmüller Unterschlupf. Von ihm lernte er, wie man aus Pflanzen, Erden und Steinen Farbpigmente herstellt. Zurück in Erfurt gründete er seine eigene Farbenmühle. An einem herrlichen Tag im Frühsommer 1875 grübelt er über Vergangenes und Kommendes, weil er weiß, dass nichts so bleibt, wie es war.
Erfurt 1875. Als Schüler des Ratsgymnasiums quälte sich Eckhart Ledlein durch den Latein-, Griechisch- und Hebräischunterricht. Er sollte Pfarrer werden, der Vater wollte es so. Als Theologiestudent in Heidelberg geriet er in die Wirren der Badischen Revolution, floh in die Schweiz und fand bei einem Graubündener Farbenmüller Unterschlupf. Von ihm lernte er, wie man aus Pflanzen, Erden und Steinen Farbpigmente herstellt. Zurück in Erfurt gründete er seine eigene Farbenmühle. An einem herrlichen Tag im Frühsommer 1875 grübelt er über Vergangenes und Kommendes, weil er weiß, dass nichts so bleibt, wie es war.
Über den Autor
Gerd Friederich, aufgewachsen im hohenlohischen Langenburg und schwäbischen Bietigheim an der Enz, studierte in Würzburg fürs Lehramt (Deutsch, Kunst, Geschichte, Geografie) und berufsbegleitend noch zweimal, zunächst in Tübingen (Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Landeskunde), wo er mit einer historischen Arbeit promovierte, und viele Jahre später in Nürnberg (Malerei). Er arbeitete als Lehrer, Heimerzieher, Personalreferent, Schulrat, Lehrerausbilder und veröffentlichte viel Fachliteratur. Jetzt lebt er im Taubertal, schreibt Romane und malt Porträts und Landschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783769326888
ISBN-10: 3769326881
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friederich, Gerd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Gerd Friederich
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 131948163
Über den Autor
Gerd Friederich, aufgewachsen im hohenlohischen Langenburg und schwäbischen Bietigheim an der Enz, studierte in Würzburg fürs Lehramt (Deutsch, Kunst, Geschichte, Geografie) und berufsbegleitend noch zweimal, zunächst in Tübingen (Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Landeskunde), wo er mit einer historischen Arbeit promovierte, und viele Jahre später in Nürnberg (Malerei). Er arbeitete als Lehrer, Heimerzieher, Personalreferent, Schulrat, Lehrerausbilder und veröffentlichte viel Fachliteratur. Jetzt lebt er im Taubertal, schreibt Romane und malt Porträts und Landschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783769326888
ISBN-10: 3769326881
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friederich, Gerd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Gerd Friederich
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 131948163
Sicherheitshinweis