Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein außergewöhnliches Leben in zwei Welten
Der Arzt, Dichter, Forscher und Schriftsteller Martin Gumpert
Taschenbuch von Ulrike Keim
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Martin Gumpert wurde 1897 in Berlin geboren und verstarb 1955 in New York. Er war Arzt, Dichter und Schriftsteller in Personalunion, Augenzeuge seiner Zeit, Forscher, Sozialarzt und ein leiser Kämpfer für ein besseres Leben und das Glück der Menschen.
Sein diagnostischer Blick als Arzt, seine menschliche Güte und Wärme, sein gesellschaftspolitisches Engagement, sein Eintreten für Menschen am Rande der Gesellschaft und seine ärztliche Ethik machen ihn zu einem Vorbild für eine menschliche Medizin. Seine Bücher über historische Persönlichkeiten vor seiner Vertreibung als Jude aus Deutschland, seine ergreifenden Gedichte, sein Wirken auf zwei Kontinenten, seine Freundschaft mit berühmten und einflussreichen Menschen wie Thomas Mann, seine Liebesbeziehung zu Erika Mann, der Tochter des Nobelpreisträgers, lassen ihn zu einer spannenden zeitgeschichtlichen, medizinischen und literarischen Person des 20. Jahrhunderts werden. Ulrike Keim zeichnet sein außergewöhnliches Leben zwischen Literatur und Medizin von Berlin-Tiergarten bis zur Park Avenue in New York nach.
Martin Gumpert wurde 1897 in Berlin geboren und verstarb 1955 in New York. Er war Arzt, Dichter und Schriftsteller in Personalunion, Augenzeuge seiner Zeit, Forscher, Sozialarzt und ein leiser Kämpfer für ein besseres Leben und das Glück der Menschen.
Sein diagnostischer Blick als Arzt, seine menschliche Güte und Wärme, sein gesellschaftspolitisches Engagement, sein Eintreten für Menschen am Rande der Gesellschaft und seine ärztliche Ethik machen ihn zu einem Vorbild für eine menschliche Medizin. Seine Bücher über historische Persönlichkeiten vor seiner Vertreibung als Jude aus Deutschland, seine ergreifenden Gedichte, sein Wirken auf zwei Kontinenten, seine Freundschaft mit berühmten und einflussreichen Menschen wie Thomas Mann, seine Liebesbeziehung zu Erika Mann, der Tochter des Nobelpreisträgers, lassen ihn zu einer spannenden zeitgeschichtlichen, medizinischen und literarischen Person des 20. Jahrhunderts werden. Ulrike Keim zeichnet sein außergewöhnliches Leben zwischen Literatur und Medizin von Berlin-Tiergarten bis zur Park Avenue in New York nach.
Über den Autor
ist promovierte Ärztin für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie und Verfasserin zahlreicher medizinischer Bücher und Publikationen. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für die Medizin, sondern durch ihr Germanistikstudium insbesondere auch für die Literaturwissenschaft. Als Master in ¿Komplementärer Medizin-Kulturwissenschaft-Heilkunde¿ befasst sie sich heute schwerpunktmäßig mit Kulturwissenschaften und Medizin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 486 S.
ISBN-13: 9783955655440
ISBN-10: 395565544X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Keim, Ulrike
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 232 x 158 x 30 mm
Von/Mit: Ulrike Keim
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Gewicht: 0,944 kg
Artikel-ID: 122003673
Über den Autor
ist promovierte Ärztin für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie und Verfasserin zahlreicher medizinischer Bücher und Publikationen. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für die Medizin, sondern durch ihr Germanistikstudium insbesondere auch für die Literaturwissenschaft. Als Master in ¿Komplementärer Medizin-Kulturwissenschaft-Heilkunde¿ befasst sie sich heute schwerpunktmäßig mit Kulturwissenschaften und Medizin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 486 S.
ISBN-13: 9783955655440
ISBN-10: 395565544X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Keim, Ulrike
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 232 x 158 x 30 mm
Von/Mit: Ulrike Keim
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Gewicht: 0,944 kg
Artikel-ID: 122003673
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte