Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
»Detaillierte Schilderungen und ausführliche Kontextualisierungen [machen] das Buch zu einer wichtigen Studie, nicht nur für Türkeiforschende, sondern auch für die HistorikerInnen der internationalen Entwicklungshilfe.« Elife Biçer-Deveci, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 12.08.2021»Dass Hartmann seine Analyse sowohl auf den Diskurs als auch auf die realpolitischen Umstände der Kooperation zum Kennenlernen des Dorfes bezieht, ist sicherlich eine der Stärken dieses Bandes.« Malte Fuhrmann, H-Soz-Kult, 11.06.2021»Hartmanns Buch bietet ebenso reichhaltige wie vielfältige Einsichten, die über den speziellen Fall der Modernisierung des ländlichen Anatoliens weit hinausreichen.« Philipp Müller, Soziopolis, 10.06.2021»In sum, Hartmann's remarkable study is based on painstaking archival research and gives an impressive account of rural modernization in Turkey.« Juri Auderset, Technology and Culture, Heft 1/2022»Transnationale und globale Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der neuesten Forschungen zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gerade jüngere Forscherinnen und Forscher wenden sich entschlossen vom nationalhistorischen Paradigma ab und entdecken die vielfältigen grenzüberschreitenden Verflechtungen, die dafür gesorgt haben, dass die Welt in den letzten 250 Jahren immer enger zusammengerückt ist. Die Studie des Basler Historikers Heinrich Hartmann ist ein Beispiel für diese Neuorientierungen und die Habilitationsschrift zeigt geradezu exemplarisch aktuelle Vorteile [...] einer solchen.« Lutz Raphael, Traverse: Zeitschrift für Geschichte, 28 (2021)
»Detaillierte Schilderungen und ausführliche Kontextualisierungen [machen] das Buch zu einer wichtigen Studie, nicht nur für Türkeiforschende, sondern auch für die HistorikerInnen der internationalen Entwicklungshilfe.« Elife Biçer-Deveci, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 12.08.2021»Dass Hartmann seine Analyse sowohl auf den Diskurs als auch auf die realpolitischen Umstände der Kooperation zum Kennenlernen des Dorfes bezieht, ist sicherlich eine der Stärken dieses Bandes.« Malte Fuhrmann, H-Soz-Kult, 11.06.2021»Hartmanns Buch bietet ebenso reichhaltige wie vielfältige Einsichten, die über den speziellen Fall der Modernisierung des ländlichen Anatoliens weit hinausreichen.« Philipp Müller, Soziopolis, 10.06.2021»In sum, Hartmann's remarkable study is based on painstaking archival research and gives an impressive account of rural modernization in Turkey.« Juri Auderset, Technology and Culture, Heft 1/2022»Transnationale und globale Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der neuesten Forschungen zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gerade jüngere Forscherinnen und Forscher wenden sich entschlossen vom nationalhistorischen Paradigma ab und entdecken die vielfältigen grenzüberschreitenden Verflechtungen, die dafür gesorgt haben, dass die Welt in den letzten 250 Jahren immer enger zusammengerückt ist. Die Studie des Basler Historikers Heinrich Hartmann ist ein Beispiel für diese Neuorientierungen und die Habilitationsschrift zeigt geradezu exemplarisch aktuelle Vorteile [...] einer solchen.« Lutz Raphael, Traverse: Zeitschrift für Geschichte, 28 (2021)
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 460 S. |
ISBN-13: | 9783593511900 |
ISBN-10: | 3593511908 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hartmann, Heinrich |
Herausgeber: | Sebastian Conrad/Andreas Eckert/Margrit Pernau |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 214 x 142 x 28 mm |
Von/Mit: | Heinrich Hartmann |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2020 |
Gewicht: | 0,584 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 460 S. |
ISBN-13: | 9783593511900 |
ISBN-10: | 3593511908 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hartmann, Heinrich |
Herausgeber: | Sebastian Conrad/Andreas Eckert/Margrit Pernau |
Auflage: | 1/2020 |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 214 x 142 x 28 mm |
Von/Mit: | Heinrich Hartmann |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2020 |
Gewicht: | 0,584 kg |
Sicherheitshinweis