Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
47,05 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Studie zeigt, wie hansische Tagfahrten durch Repräsentation und Zeremoniell zum Schauplatz von Rang und Ansehen wurden und sich die Kommunikation der Beteiligten um den Erhalt von Ehre drehte. Für Hansetage um 1500 liegen Reiserechnungen von Teilnehmern sowie Gesandtschaftsberichte vor, die das informelle Prozedere hansischer Verhandlungen beleuchten. Im Abgleich mit der Reichstagsforschung werden die begrifflichen Grundlagen gelegt, um dann auf Basis eines kommunikationsgeschichtlichen Zugangs die gegenseitigen Ehrenbezeugungen theoretisch zu fassen. Betrachtet werden Kleidung, Beherbergung, Spielleute, Ehrenweingaben, Gastmähler, Prozessionen und Sitzordnungen. Die Ehrsemantik bildete einen Orientierungsrahmen und sicherte in Zeiten schwach ausgebildeter Verfasstheit die Kohärenz nach innen sowie Wandelbarkeit in der politischen Kommunikation.
Die Studie zeigt, wie hansische Tagfahrten durch Repräsentation und Zeremoniell zum Schauplatz von Rang und Ansehen wurden und sich die Kommunikation der Beteiligten um den Erhalt von Ehre drehte. Für Hansetage um 1500 liegen Reiserechnungen von Teilnehmern sowie Gesandtschaftsberichte vor, die das informelle Prozedere hansischer Verhandlungen beleuchten. Im Abgleich mit der Reichstagsforschung werden die begrifflichen Grundlagen gelegt, um dann auf Basis eines kommunikationsgeschichtlichen Zugangs die gegenseitigen Ehrenbezeugungen theoretisch zu fassen. Betrachtet werden Kleidung, Beherbergung, Spielleute, Ehrenweingaben, Gastmähler, Prozessionen und Sitzordnungen. Die Ehrsemantik bildete einen Orientierungsrahmen und sicherte in Zeiten schwach ausgebildeter Verfasstheit die Kohärenz nach innen sowie Wandelbarkeit in der politischen Kommunikation.
Über den Autor
Maria Seier studierte Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kulturgeschichte der islamischen Welt an der Universität Bremen sowie Kultur- und Geschichtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Mittelalterliche Stadt- und Hansegeschichte an der FernUniversität zu Hagen.
Inhaltsverzeichnis
Auswertung von Reiserechnungen und Gesandtschaftsberichten zu hansischen Tagfahrten um 1500 - Kommunikationsgeschichtlicher Zugang - Repräsentation, Zeremoniell und symbolische Handlungen drückten Ehre und Rang aus - Mittels Kleidung, Beherbergung, Spielleuten, Ehrenweingeschenken, Gastmählern, Prozessionen und Sitzordnungen wurden Hansetage zum Schauplatz für Rang und Ansehen der Hanse(städte)
Details
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: |
154 S.
4 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783631720530 |
ISBN-10: | 363172053X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 272053 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Seier, Maria |
Redaktion: | Fouquet, Gerhard |
Herausgeber: | Gerhard Fouquet |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 236 x 160 x 15 mm |
Von/Mit: | Maria Seier |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2017 |
Gewicht: | 0,395 kg |