Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Energylabeling und der diesbezüglichen Kennzeichnung von Produkten. Die EU-Richtlinie zum Labeling behandelt im Moment hauptsächlich einzelnen Produkten. Es werden zwar auch erneuerbare Heizungssysteme wie Solarkollektoren und Wärmepumpen betrachtet jedoch findet die Kombination der Einzelkomponenten zu wenig Beachtung. Speziell die klimatische Beeinflussung der Effizienzen der Einzeltechnologien wird bei deren Kombination nicht berücksichtigt. Dies ist jedoch ausschlaggebend für die Performanz der Gesamtanlage.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Energylabeling und der diesbezüglichen Kennzeichnung von Produkten. Die EU-Richtlinie zum Labeling behandelt im Moment hauptsächlich einzelnen Produkten. Es werden zwar auch erneuerbare Heizungssysteme wie Solarkollektoren und Wärmepumpen betrachtet jedoch findet die Kombination der Einzelkomponenten zu wenig Beachtung. Speziell die klimatische Beeinflussung der Effizienzen der Einzeltechnologien wird bei deren Kombination nicht berücksichtigt. Dies ist jedoch ausschlaggebend für die Performanz der Gesamtanlage.
Über den Autor
Ing. Christian Köfinger, MSc arbeitet im AIT Austrian Institute of Technologie im Bereich Wärmepumpen und Solarthermie und ist weiters in einigen nationalen und internationalen Normungsgremien und Verbänden tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639471182
ISBN-10: 3639471180
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köfinger, Christian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Christian Köfinger
Erscheinungsdatum: 05.06.2015
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 104592570

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %