Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Effektives Lernen durch Lernstrategien. Definition "Lernen" und kognitive Lernstrategien
Taschenbuch von Damian Strang
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert verschiedene Ansätze zu theoretischen Überlegungen zur Materie der Lernstrategien. Dabei werden diverse ideelle Entwürfe näher untersucht. Diese Modelle versuchen Lernstrategien zu verstehen, zu erklären und unter Berücksichtigung des jeweiligen Lerntyps zu nutzen. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Sinnhaftigkeit und der Zweckdienlichkeit der vorgestellten Strategien zur Informationsaufnahme. Der Aufsatz konzentriert sich dabei auf Lernstrategien. Lernstile und Lernformen werden bewusst nicht behandelt. Ebenso unterbleibt die Auseinandersetzung mit der Differenzierung der genannten Begriffe, da dies den Rahmen sprengen würde. Insofern ist die hier angewandte Fokussierung als eine Unterform der Elaborationsstrategie zu sehen, die ihrerseits durch das Ressourcenmanagement geprüft bzw. bedingt wird.

Im Zuge sich stetig verändernder Aufgaben für Arbeitnehmer, Schüler, Studenten und aller derer, die täglich der Aufnahme neuer Lerninhalte ausgesetzt sind, sind Lernstrategien relevanter denn je. Dabei kommt es zu einem generellen gesellschaftlichen Wandel weg von der Industrie-, hin zur Wissensgesellschaft.

Lernstrategien beschäftigen sich im Allgemeinen mit dem strukturierten und strategischen Aneignen von Wissen. Um sich auf kontinuierlich weiterentwickelnde Standards in Wissenschaft, Technik und Wohlstand bestens vorzubereiten, ist es von größter Bedeutung unter Berücksichtigung eigener Kenntnisse und Fähigkeiten, Rückschlüsse zu ziehen und letztendlich auf das Ziel der maximalen Optimierung hinzuarbeiten. Daher ist es durchaus lohnenswert, Zeit zu investieren um sich mit den verschiedenen Lernstrategien auseinanderzusetzen und daraus Nutzen in Form von Selbsterkenntnis und zukünftig verbesserter Aufnahmefähigkeit zu gewinnen.
Studienarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert verschiedene Ansätze zu theoretischen Überlegungen zur Materie der Lernstrategien. Dabei werden diverse ideelle Entwürfe näher untersucht. Diese Modelle versuchen Lernstrategien zu verstehen, zu erklären und unter Berücksichtigung des jeweiligen Lerntyps zu nutzen. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Sinnhaftigkeit und der Zweckdienlichkeit der vorgestellten Strategien zur Informationsaufnahme. Der Aufsatz konzentriert sich dabei auf Lernstrategien. Lernstile und Lernformen werden bewusst nicht behandelt. Ebenso unterbleibt die Auseinandersetzung mit der Differenzierung der genannten Begriffe, da dies den Rahmen sprengen würde. Insofern ist die hier angewandte Fokussierung als eine Unterform der Elaborationsstrategie zu sehen, die ihrerseits durch das Ressourcenmanagement geprüft bzw. bedingt wird.

Im Zuge sich stetig verändernder Aufgaben für Arbeitnehmer, Schüler, Studenten und aller derer, die täglich der Aufnahme neuer Lerninhalte ausgesetzt sind, sind Lernstrategien relevanter denn je. Dabei kommt es zu einem generellen gesellschaftlichen Wandel weg von der Industrie-, hin zur Wissensgesellschaft.

Lernstrategien beschäftigen sich im Allgemeinen mit dem strukturierten und strategischen Aneignen von Wissen. Um sich auf kontinuierlich weiterentwickelnde Standards in Wissenschaft, Technik und Wohlstand bestens vorzubereiten, ist es von größter Bedeutung unter Berücksichtigung eigener Kenntnisse und Fähigkeiten, Rückschlüsse zu ziehen und letztendlich auf das Ziel der maximalen Optimierung hinzuarbeiten. Daher ist es durchaus lohnenswert, Zeit zu investieren um sich mit den verschiedenen Lernstrategien auseinanderzusetzen und daraus Nutzen in Form von Selbsterkenntnis und zukünftig verbesserter Aufnahmefähigkeit zu gewinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346856371
ISBN-10: 3346856372
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strang, Damian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Damian Strang
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126833208
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346856371
ISBN-10: 3346856372
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strang, Damian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Damian Strang
Erscheinungsdatum: 04.04.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126833208
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte