Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ee
Sixth Order: Tahorot. Tractate Niddah
Taschenbuch von Heinrich W. Guggenheimer
Sprache: Englisch

34,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Traktat Ketubot ("Eheverträge") bespricht u.a. die schon bei Eheschließung für den Fall der Scheidung oder des Todes des Mannes ausgesetzte Summe, dazu allgemein die Pflichten des Manns und der Frau gegeneinander, den Besitz der Frau, das Erbrecht nach der Frau und die Rechte der Witwe. Der Traktat Nidda ("Unreinheit der Frau") regelt das Verhalten während der Menstruation (vgl. Lev 15,19ff) und nach einer Geburt (Lev 12); weitere Themen sind die Lebensalter der Frau, Pubertät und verschiedene medizinische Fragen.
Der Text ist vokalisiert zur besseren Verständlichkeit und um dem Leser die Möglichkeit zu geben, die Übersetzung zu kontrollieren. Wo Paralleltexte existieren, sind abweichende Lesarten angegeben. Der Schwerpunkt des Werks ist der Kommentar, in welchem der rabbinische Hintergrund, ohne den der Text im Allgemeinen unverständlich ist, im Detail angegeben und belegt wird. Daneben wird überall das Verhältnis des späteren Babylonischen Talmuds zum Jerusalem-Text aufzeigt; dies kann als Grundlage einer Geschichte des rabbinischen Ritualgesetzes angesehen werden.
Der Traktat Ketubot ("Eheverträge") bespricht u.a. die schon bei Eheschließung für den Fall der Scheidung oder des Todes des Mannes ausgesetzte Summe, dazu allgemein die Pflichten des Manns und der Frau gegeneinander, den Besitz der Frau, das Erbrecht nach der Frau und die Rechte der Witwe. Der Traktat Nidda ("Unreinheit der Frau") regelt das Verhalten während der Menstruation (vgl. Lev 15,19ff) und nach einer Geburt (Lev 12); weitere Themen sind die Lebensalter der Frau, Pubertät und verschiedene medizinische Fragen.
Der Text ist vokalisiert zur besseren Verständlichkeit und um dem Leser die Möglichkeit zu geben, die Übersetzung zu kontrollieren. Wo Paralleltexte existieren, sind abweichende Lesarten angegeben. Der Schwerpunkt des Werks ist der Kommentar, in welchem der rabbinische Hintergrund, ohne den der Text im Allgemeinen unverständlich ist, im Detail angegeben und belegt wird. Daneben wird überall das Verhältnis des späteren Babylonischen Talmuds zum Jerusalem-Text aufzeigt; dies kann als Grundlage einer Geschichte des rabbinischen Ritualgesetzes angesehen werden.
Über den Autor
Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic University, Brooklyn, NY, USA.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
727 S.
ISBN-13: 9783110681222
ISBN-10: 3110681226
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Guggenheimer, Heinrich W.
Herausgeber: Heinrich W Guggenheimer
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
ISSN
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 230 x 155 x 51 mm
Von/Mit: Heinrich W. Guggenheimer
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 1,216 kg
Artikel-ID: 117970146
Über den Autor
Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic University, Brooklyn, NY, USA.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
727 S.
ISBN-13: 9783110681222
ISBN-10: 3110681226
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Guggenheimer, Heinrich W.
Herausgeber: Heinrich W Guggenheimer
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
ISSN
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 230 x 155 x 51 mm
Von/Mit: Heinrich W. Guggenheimer
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 1,216 kg
Artikel-ID: 117970146
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte