Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eduard von Knorr
Admiral der Kaiserlichen Marine - Biographie und Lebenserinnerungen
Taschenbuch von Klaus Franken
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Eduard von Knorr war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kaiserlichen Marine bis 1899. Bereits im Alter von 15 Jahren trat er in die preußische Marine ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Marine des Norddeutschen Bundes und der Kaiserlichen Marine, einschließlich der Flottengesetze von Großadmiral Alfred von Tirpitz. Als leidenschaftlicher Seemann mit jahrelanger Erfahrung im Borddienst und in Landkommandos erreichte Knorr die höchste Position als Kommandierender Admiral. Trotz seines Rückzugs nach einem Machtkampf mit Tirpitz im Jahr 1899 hinterließ er bleibende Spuren. Knorrs beeindruckende Karriere umfasste Einsätze als Schiffskommandant im deutsch-französischen Krieg vor Kuba sowie als Verbandsführer in Westafrika, Ostafrika und der Südsee, wo Deutschland jeweils Kolonien in Konkurrenz zu England und Frankreich zu erwerben trachtete. In seinen Lebenserinnerungen beleuchtet er die dortigen politischen Verhältnisse und seine Bemühungen um positive Ergebnisse für das Deutsche Reich. Eingehend schildert Knorr die verschiedenen Erfahrungen mit den Generälen Albrecht von Stosch und dessen Nachfolger Georg Leo von Caprivi sowie seine Beziehung zu Kaiser Wilhelm II.

Eduard von Knorr war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kaiserlichen Marine bis 1899. Bereits im Alter von 15 Jahren trat er in die preußische Marine ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Marine des Norddeutschen Bundes und der Kaiserlichen Marine, einschließlich der Flottengesetze von Großadmiral Alfred von Tirpitz. Als leidenschaftlicher Seemann mit jahrelanger Erfahrung im Borddienst und in Landkommandos erreichte Knorr die höchste Position als Kommandierender Admiral. Trotz seines Rückzugs nach einem Machtkampf mit Tirpitz im Jahr 1899 hinterließ er bleibende Spuren. Knorrs beeindruckende Karriere umfasste Einsätze als Schiffskommandant im deutsch-französischen Krieg vor Kuba sowie als Verbandsführer in Westafrika, Ostafrika und der Südsee, wo Deutschland jeweils Kolonien in Konkurrenz zu England und Frankreich zu erwerben trachtete. In seinen Lebenserinnerungen beleuchtet er die dortigen politischen Verhältnisse und seine Bemühungen um positive Ergebnisse für das Deutsche Reich. Eingehend schildert Knorr die verschiedenen Erfahrungen mit den Generälen Albrecht von Stosch und dessen Nachfolger Georg Leo von Caprivi sowie seine Beziehung zu Kaiser Wilhelm II.

Über den Autor
Klaus Franken war von 1970 bis 2006 als wissenschaftlicher Bibliothekar tätig. Seitdem forscht und publiziert er zur Geschichte der Kaiserlichen Marine, weitestgehend unter Nutzung von Archivalien im Bundesarchiv sowie von Tagebüchern und Lebenserinnerungen in Privathand.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 546 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783830556329
ISBN-10: 3830556322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 700005632
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franken, Klaus
Hersteller: BWV Berliner-Wissenschaft
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Wissenschafts-Verlag Ein Imprint der Franz Steiner, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@bwv-verlag.de
Abbildungen: 1 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 227 x 154 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Franken
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,776 kg
Artikel-ID: 131756349
Über den Autor
Klaus Franken war von 1970 bis 2006 als wissenschaftlicher Bibliothekar tätig. Seitdem forscht und publiziert er zur Geschichte der Kaiserlichen Marine, weitestgehend unter Nutzung von Archivalien im Bundesarchiv sowie von Tagebüchern und Lebenserinnerungen in Privathand.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 546 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783830556329
ISBN-10: 3830556322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 700005632
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franken, Klaus
Hersteller: BWV Berliner-Wissenschaft
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Wissenschafts-Verlag Ein Imprint der Franz Steiner, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@bwv-verlag.de
Abbildungen: 1 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 227 x 154 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Franken
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,776 kg
Artikel-ID: 131756349
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte