Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ECM - Elektrochemische Metallbearbeitung und EC-Kombinationsverfahren
Ein Beitrag zur Technikgeschichte anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. rer. nat. sc. techn. Hans Wicht
Taschenbuch von Wolfgang Piersig
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Festschrift beabsichtigt, sowohl den Pionier der Elysiertechnik wie auch Nestor der elektrotechnologischen Kombinationsverfahren, Herrn Prof. Dr. rer. nat. sc. techn. Hans Wicht, anlässlich seines 85. Geburtstag zu würdigen, insbesondere aber auch die elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) sowie den elektrochemisch kombinierten Materialabtrag, namentlich die des elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Metallabtrages (ECETMM), zu vermitteln.
Der Autor, ebenfalls ein ausgebildeter Mann auf diesen Gebieten, verdeutlicht an Hand der Thesen der im Beitrag gewürdigten Wissenschaftlerpersönlichkeit aus ihren Publikationen bzw. Mitveröffentlichungen, daß mit der ECM- und EC-Kombinations-Technik bedeutsame Steigerungen in der Produktivität, Verkürzung der Bearbeitungszeit, Herabsetzung der Aufwendungen für Werkzeuge und die Einschränkung der Anzahl von Fertigungseinrichtungen sowie Einsparung von Arbeitskräften bei gleichguter bzw. verbesserter Bearbeitungsqualität, Form- und Maßgenauigkeit in der erforderlichen Quantität sowie auch ökonomisch, gegenüber den konventionellen Verfahren erzielt werden können.
Das Buch gibt dem Leserkreis, neben der Darstellung Anwendungsmöglichkeiten der ECM-Verfahren, unter Verwendung von Prinzipskizzen, Abkürzungen für Elysierverfahren und Zeichen zum Erkennen der funktionstechnischen Zusammenhänge des Elysierens auch einen breiten Überblick zu den Grundverfahren der elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Technologien.
Mit dem Buch wird hingewiesen, daß die Elektrotechnologien auch zukünftig in der Metallbe- und verarbeitenden Industrie optimale qualitative wie auch quantitative Lösungsvarianten für den Materialabtrag liefern können. Just in time soll es auch Informations- wie auch Anleitungshilfe sein für die auf den elektrochemischen und physikalischen Wirkprinzipien beruhenden Metallbearbeitungsverfahren.
Mit der als Anlage aufgenommenen Publikation Elektrochemische Metallarbeitung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Forker und Dipl.-Chem. Hans Wicht aus dem Jahre 1967 wird vom Autor das Ziel verfolgt, Spezialisten, Studierenden und/oder Laien wie auch Allgemeininteressierten einen ausgewogenen, zukunftsorientierten Artikel ins Gedächtnis zurufen, welcher auch noch heutzutage immer seine Aktualität von einst zur Orientierung auf die Verfahren der progressive Metallbearbeitung besitzt. Mit einer Vielzahl von Bildmaterial werden die Darlegungen illustriert.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Festschrift beabsichtigt, sowohl den Pionier der Elysiertechnik wie auch Nestor der elektrotechnologischen Kombinationsverfahren, Herrn Prof. Dr. rer. nat. sc. techn. Hans Wicht, anlässlich seines 85. Geburtstag zu würdigen, insbesondere aber auch die elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) sowie den elektrochemisch kombinierten Materialabtrag, namentlich die des elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Metallabtrages (ECETMM), zu vermitteln.
Der Autor, ebenfalls ein ausgebildeter Mann auf diesen Gebieten, verdeutlicht an Hand der Thesen der im Beitrag gewürdigten Wissenschaftlerpersönlichkeit aus ihren Publikationen bzw. Mitveröffentlichungen, daß mit der ECM- und EC-Kombinations-Technik bedeutsame Steigerungen in der Produktivität, Verkürzung der Bearbeitungszeit, Herabsetzung der Aufwendungen für Werkzeuge und die Einschränkung der Anzahl von Fertigungseinrichtungen sowie Einsparung von Arbeitskräften bei gleichguter bzw. verbesserter Bearbeitungsqualität, Form- und Maßgenauigkeit in der erforderlichen Quantität sowie auch ökonomisch, gegenüber den konventionellen Verfahren erzielt werden können.
Das Buch gibt dem Leserkreis, neben der Darstellung Anwendungsmöglichkeiten der ECM-Verfahren, unter Verwendung von Prinzipskizzen, Abkürzungen für Elysierverfahren und Zeichen zum Erkennen der funktionstechnischen Zusammenhänge des Elysierens auch einen breiten Überblick zu den Grundverfahren der elektrochemisch-elektrothermisch-mechanischen Technologien.
Mit dem Buch wird hingewiesen, daß die Elektrotechnologien auch zukünftig in der Metallbe- und verarbeitenden Industrie optimale qualitative wie auch quantitative Lösungsvarianten für den Materialabtrag liefern können. Just in time soll es auch Informations- wie auch Anleitungshilfe sein für die auf den elektrochemischen und physikalischen Wirkprinzipien beruhenden Metallbearbeitungsverfahren.
Mit der als Anlage aufgenommenen Publikation Elektrochemische Metallarbeitung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Forker und Dipl.-Chem. Hans Wicht aus dem Jahre 1967 wird vom Autor das Ziel verfolgt, Spezialisten, Studierenden und/oder Laien wie auch Allgemeininteressierten einen ausgewogenen, zukunftsorientierten Artikel ins Gedächtnis zurufen, welcher auch noch heutzutage immer seine Aktualität von einst zur Orientierung auf die Verfahren der progressive Metallbearbeitung besitzt. Mit einer Vielzahl von Bildmaterial werden die Darlegungen illustriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640198337
ISBN-10: 3640198336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piersig, Wolfgang
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Wolfgang Piersig
Erscheinungsdatum: 06.11.2008
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 101709610
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640198337
ISBN-10: 3640198336
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piersig, Wolfgang
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Wolfgang Piersig
Erscheinungsdatum: 06.11.2008
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 101709610
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte