Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dunkelfeldstudien im Vergleich
Bewertung der Aussagekraft von Untersuchungen zur Kriminalitätsbelastung
Taschenbuch von Karlhans Liebl
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Band werden neben der Darstellung der bisher durchgeführten und veröffentlichten Forschungen zum Thema Dunkelfeld Ergebnisse von Untersuchungen vorgestellt, die auf einheitlicher Basis in zwei Bundesländern, Hessen und Sachsen, durchgeführt wurden und somit vergleichbare Ergebnisse aufzeigen. Damit bietet dieser Vergleich auch hinsichtlich der methodischen Fragen bei solchen Untersuchungen interessante Ansatzpunkte. In einer abschließenden Bilanz mit anderen in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen werden unterschiedliche Ergebnisse hinterfragt und auf methodische Probleme bei der Befragung hingewiesen, wodurch für zukünftige Erhebungen wertvolle Hinweise abgelesen werden können.

Der Inhalt
· ¿Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland
· Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland· Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016

· Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016
· Aspekte der Viktimisierung ¿ Eine Zusammenfassung· Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte

· Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten
· Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen

Der Autor
Dr. Karlhans Liebl war Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz.
In diesem Band werden neben der Darstellung der bisher durchgeführten und veröffentlichten Forschungen zum Thema Dunkelfeld Ergebnisse von Untersuchungen vorgestellt, die auf einheitlicher Basis in zwei Bundesländern, Hessen und Sachsen, durchgeführt wurden und somit vergleichbare Ergebnisse aufzeigen. Damit bietet dieser Vergleich auch hinsichtlich der methodischen Fragen bei solchen Untersuchungen interessante Ansatzpunkte. In einer abschließenden Bilanz mit anderen in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen werden unterschiedliche Ergebnisse hinterfragt und auf methodische Probleme bei der Befragung hingewiesen, wodurch für zukünftige Erhebungen wertvolle Hinweise abgelesen werden können.

Der Inhalt
· ¿Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland
· Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland· Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016

· Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016
· Aspekte der Viktimisierung ¿ Eine Zusammenfassung· Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte

· Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten
· Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen

Der Autor
Dr. Karlhans Liebl war Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz.
Über den Autor
Dr. Karlhans Liebl war Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz.
Zusammenfassung

Erstmaliger Vergleich von Dunkelfeldstudien

Methodenkontrolle und -aussagekraft

Grundlage für zukünftige Untersuchungen zum Dunkelfeld

Inhaltsverzeichnis
Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland.- Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland.- Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016.- Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016.- Aspekte der Viktimisierung - Eine Zusammenfassung.- Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte.- Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten.- Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Sicherheit ¿ interdisziplinäre Perspektiven
Inhalt: xvi
188 S.
62 farbige Illustr.
188 S. 62 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658276805
ISBN-10: 3658276800
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27680-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liebl, Karlhans
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sicherheit ¿ interdisziplinäre Perspektiven
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Karlhans Liebl
Erscheinungsdatum: 04.10.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 117235032
Über den Autor
Dr. Karlhans Liebl war Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz.
Zusammenfassung

Erstmaliger Vergleich von Dunkelfeldstudien

Methodenkontrolle und -aussagekraft

Grundlage für zukünftige Untersuchungen zum Dunkelfeld

Inhaltsverzeichnis
Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland.- Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland.- Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016.- Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016.- Aspekte der Viktimisierung - Eine Zusammenfassung.- Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte.- Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten.- Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Sicherheit ¿ interdisziplinäre Perspektiven
Inhalt: xvi
188 S.
62 farbige Illustr.
188 S. 62 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658276805
ISBN-10: 3658276800
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27680-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liebl, Karlhans
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sicherheit ¿ interdisziplinäre Perspektiven
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Karlhans Liebl
Erscheinungsdatum: 04.10.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 117235032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte