Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DuMont Kunst-Reiseführer Apulien
Fahrten zu byzantinischen Grottenkirchen, normannischen Kathedralen, staufischen Kastellen und Barockbauten in Lecce
Taschenbuch von Ekkehart Rotter
Sprache: Deutsch

25,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Begegnung mit Apulien ist, so konstatiert der Autor Ekkehart Rotter, selten Liebe auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick jedoch vermag die süditalienische Region sehr wohl zu begeistern. Der Kunst-Reiseführer "Apulien", eine Lese-, Hand- und Reisebuch, trägt seinen Teil dazu bei, denn Ekkehart Rotter schreibt über Apulien mit profunder Kenntnis, aber auch mit viel Verständnis für die Eigenheiten der Apulier, die er gern mit einem Schuss Ironie kommentiert. Überschriften wie "Notstände und Erklärungen" oder "Müßiggang und Wollust" lassen dies unschwer erkennen. Das knapp 40 Buchseiten umfassende Kapitel "Geschichte und Kultur" ist keine trockene Datensammlung, sondern spannende Lektüre. Auch in den anschließenden "Reiserouten durch Apulien" tragen, wird der Leser immer wieder von der Geschichte in die Gegenwart dieser Region entführt. Von Norden kommend, beginnt der Autor seine Rundreise mit Foggia und der Capitanata. Im zweiten Kapitel geht es an die Küste nach Barletta und in die Terra di Bari. Die Regionshauptstadt Bari liefert genügend Stoff für ein eigenes Kapitel. Danach führt die Route ins Hinterland zwischen Bari und Brindisi, ins "Land der Trulli", die hier so häufig wie sonst nirgends in Apulien zu finden sind. Zum Schluss ist der Leser in der Terra d'Otranto, dem südöstlichsten Teil Apuliens. Dass Ekkehart Rotter auch die kulinarischen Genüsse, die die Region zu bieten hat, zu schätzen weiß, belegt nicht nur seine Einführung in die apulische Küche. Am Ende eines jeden Reisekapitels gibt er in anregenden Hotel- und Restaurantbeschreibungen seine bevorzugten Adressen an die Leser weiter.
Die Begegnung mit Apulien ist, so konstatiert der Autor Ekkehart Rotter, selten Liebe auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick jedoch vermag die süditalienische Region sehr wohl zu begeistern. Der Kunst-Reiseführer "Apulien", eine Lese-, Hand- und Reisebuch, trägt seinen Teil dazu bei, denn Ekkehart Rotter schreibt über Apulien mit profunder Kenntnis, aber auch mit viel Verständnis für die Eigenheiten der Apulier, die er gern mit einem Schuss Ironie kommentiert. Überschriften wie "Notstände und Erklärungen" oder "Müßiggang und Wollust" lassen dies unschwer erkennen. Das knapp 40 Buchseiten umfassende Kapitel "Geschichte und Kultur" ist keine trockene Datensammlung, sondern spannende Lektüre. Auch in den anschließenden "Reiserouten durch Apulien" tragen, wird der Leser immer wieder von der Geschichte in die Gegenwart dieser Region entführt. Von Norden kommend, beginnt der Autor seine Rundreise mit Foggia und der Capitanata. Im zweiten Kapitel geht es an die Küste nach Barletta und in die Terra di Bari. Die Regionshauptstadt Bari liefert genügend Stoff für ein eigenes Kapitel. Danach führt die Route ins Hinterland zwischen Bari und Brindisi, ins "Land der Trulli", die hier so häufig wie sonst nirgends in Apulien zu finden sind. Zum Schluss ist der Leser in der Terra d'Otranto, dem südöstlichsten Teil Apuliens. Dass Ekkehart Rotter auch die kulinarischen Genüsse, die die Region zu bieten hat, zu schätzen weiß, belegt nicht nur seine Einführung in die apulische Küche. Am Ende eines jeden Reisekapitels gibt er in anregenden Hotel- und Restaurantbeschreibungen seine bevorzugten Adressen an die Leser weiter.
Über den Autor
Ekkehart Rotter ist Historiker an der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Für den DUMONT Reiseverlag schrieb er außerdem die Kunst-Reiseführer "Kalabrien-Basilikata" und - zusammen mit Roger Willemsen - "Abruzzen-Molise", die beide vom Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt als beste deutschsprachige Publikation über Italien ausgezeichnet wurden.
Zusammenfassung
- Man sieht nur, was man weiß: Reich illustrierte Standardwerke, die das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang erschließen - Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen - Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne - Ranking bei allen Orten und Sehenswürdigkeiten durch Sterne - Beschreibung von Rundgängen durch große Museen - Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse - Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise - Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten
Inhaltsverzeichnis
Natur, Kultur und Geschichte: Römer, Byzantiner, Goten, Langobarden und Sarazenen, Ottonen und Normannen, Friedrich II. und die Staufer, Königreich Neapel, unter den Bourbonen. Reiserouten - Capitanata: Apennin, Monte Gargano, Tremiti-Inseln; Terra di Bari: Canne, Castel del Monte, Bari, Murge; Terra d'Otranto: Brindisi, Salent, Lecce. Reiseinformationen von A bis Z. Zahlreiche Karten und Grundrisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer
Inhalt: 384 S.
113 Illustr.
ISBN-13: 9783770143146
ISBN-10: 3770143140
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rotter, Ekkehart
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: DuMont Reiseverlag
Dumont Reise Vlg GmbH + C
Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, farbige Karten und Pläne, Grundrisse
Maße: 203 x 154 x 27 mm
Von/Mit: Ekkehart Rotter
Erscheinungsdatum: 30.08.2012
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 108151782
Über den Autor
Ekkehart Rotter ist Historiker an der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Für den DUMONT Reiseverlag schrieb er außerdem die Kunst-Reiseführer "Kalabrien-Basilikata" und - zusammen mit Roger Willemsen - "Abruzzen-Molise", die beide vom Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt als beste deutschsprachige Publikation über Italien ausgezeichnet wurden.
Zusammenfassung
- Man sieht nur, was man weiß: Reich illustrierte Standardwerke, die das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang erschließen - Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen - Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne - Ranking bei allen Orten und Sehenswürdigkeiten durch Sterne - Beschreibung von Rundgängen durch große Museen - Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse - Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise - Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten
Inhaltsverzeichnis
Natur, Kultur und Geschichte: Römer, Byzantiner, Goten, Langobarden und Sarazenen, Ottonen und Normannen, Friedrich II. und die Staufer, Königreich Neapel, unter den Bourbonen. Reiserouten - Capitanata: Apennin, Monte Gargano, Tremiti-Inseln; Terra di Bari: Canne, Castel del Monte, Bari, Murge; Terra d'Otranto: Brindisi, Salent, Lecce. Reiseinformationen von A bis Z. Zahlreiche Karten und Grundrisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer
Inhalt: 384 S.
113 Illustr.
ISBN-13: 9783770143146
ISBN-10: 3770143140
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rotter, Ekkehart
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: DuMont Reiseverlag
Dumont Reise Vlg GmbH + C
Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, farbige Karten und Pläne, Grundrisse
Maße: 203 x 154 x 27 mm
Von/Mit: Ekkehart Rotter
Erscheinungsdatum: 30.08.2012
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 108151782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte