Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Duldung von Tradition und traditioneller Toleranz
Der Kampf zwischen jüdischer moderner Orthodoxie und Feminismus
Taschenbuch von Tamar Farber
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch untersucht Internetforen und Blogs, die von israelischen und amerikanischen modernen orthodoxen Juden geschrieben wurden, um "heiße Themen" innerhalb des Dialogs über Feminismus und Judentum zu bestimmen. Zwei primäre "heiße Themen"-Fragen sind: Wie viel Halacha, das jüdische Gesetz, kann geändert werden, um der Einbeziehung von Frauen Rechnung zu tragen? Was deuten Veränderungen in der Halacha auf ihre wahre Natur hin? Dieses Buch untersucht auch das Verständnis der Online-Nutzerinnen und -Nutzer vom Feminismus und stellt fest, dass es eine erhebliche Kluft zwischen der amerikanischen und der israelischen Wahrnehmung gibt. Darüber hinaus zeigt das Buch auf, dass viele orthodoxe Juden sich zwar mit einigen der sexistischen Elemente des Judentums unwohl fühlen, dass sie aber Wege gefunden haben, diese sexistischen Elemente zu tolerieren und gleichzeitig ihr orthodoxes Glaubenssystem beizubehalten. Schließlich legt das Buch nahe, dass, obwohl die israelische moderne Orthodoxie viele Schritte unternommen hat, um Frauen einzubeziehen, diese Neuerungen als ein Weg zur Befriedung von Frauen toleriert und nicht als etwas betrachtet werden, das einen inneren Wert besitzt. Dies führt zu einem hohen Grad an Frustration, deren Ursache die meisten modernen orthodoxen Feministinnen nicht erkennen oder ausdrücken können.
Dieses Buch untersucht Internetforen und Blogs, die von israelischen und amerikanischen modernen orthodoxen Juden geschrieben wurden, um "heiße Themen" innerhalb des Dialogs über Feminismus und Judentum zu bestimmen. Zwei primäre "heiße Themen"-Fragen sind: Wie viel Halacha, das jüdische Gesetz, kann geändert werden, um der Einbeziehung von Frauen Rechnung zu tragen? Was deuten Veränderungen in der Halacha auf ihre wahre Natur hin? Dieses Buch untersucht auch das Verständnis der Online-Nutzerinnen und -Nutzer vom Feminismus und stellt fest, dass es eine erhebliche Kluft zwischen der amerikanischen und der israelischen Wahrnehmung gibt. Darüber hinaus zeigt das Buch auf, dass viele orthodoxe Juden sich zwar mit einigen der sexistischen Elemente des Judentums unwohl fühlen, dass sie aber Wege gefunden haben, diese sexistischen Elemente zu tolerieren und gleichzeitig ihr orthodoxes Glaubenssystem beizubehalten. Schließlich legt das Buch nahe, dass, obwohl die israelische moderne Orthodoxie viele Schritte unternommen hat, um Frauen einzubeziehen, diese Neuerungen als ein Weg zur Befriedung von Frauen toleriert und nicht als etwas betrachtet werden, das einen inneren Wert besitzt. Dies führt zu einem hohen Grad an Frustration, deren Ursache die meisten modernen orthodoxen Feministinnen nicht erkennen oder ausdrücken können.
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9786202954556
ISBN-10: 6202954558
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Farber, Tamar
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 150 x 5 x 219 mm
Von/Mit: Tamar Farber
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 125346960
Details
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9786202954556
ISBN-10: 6202954558
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Farber, Tamar
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 150 x 5 x 219 mm
Von/Mit: Tamar Farber
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 125346960
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte