Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Duisburg, Mannheim, Rotterdam
Vom Jungen an Land zum Schiffsjungen auf einem holländischen Rheinschiff
Taschenbuch von Hans-Jürgen Zydek
Sprache: Deutsch

14,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wenngleich ihm die Schifffahrt nicht in die Wiege gelegt wurde, war Hans-Jürgen Zydek mit Herz und Seele dabei. 1941 in Duisburg geboren, wuchs er in den wirren und entbehrungsreichen Jahren der Kriegs- und Nachkriegszeit auf. Mit 14 Jahren wurde er Schiffsjunge auf dem Rheinschiff seines holländischen Stiefvaters, der die ganze kinderreiche Familie an Bord nahm. Später arbeitete sich der Autor zum Matrosen hoch und stellte sich auf eigene Füße. Er erlernte den Beruf des Rheinschiffers, fuhr später zur See und gründete eine eigene Familie. In seinem Buch erzählt Hans-Jürgen Zydek frisch und kurzweilig vom Alltagseleben in der Nachkriegszeit. Authentische Fotografien ergänzen die anekdotenreichen Schilderungen.
Wenngleich ihm die Schifffahrt nicht in die Wiege gelegt wurde, war Hans-Jürgen Zydek mit Herz und Seele dabei. 1941 in Duisburg geboren, wuchs er in den wirren und entbehrungsreichen Jahren der Kriegs- und Nachkriegszeit auf. Mit 14 Jahren wurde er Schiffsjunge auf dem Rheinschiff seines holländischen Stiefvaters, der die ganze kinderreiche Familie an Bord nahm. Später arbeitete sich der Autor zum Matrosen hoch und stellte sich auf eigene Füße. Er erlernte den Beruf des Rheinschiffers, fuhr später zur See und gründete eine eigene Familie. In seinem Buch erzählt Hans-Jürgen Zydek frisch und kurzweilig vom Alltagseleben in der Nachkriegszeit. Authentische Fotografien ergänzen die anekdotenreichen Schilderungen.
Über den Autor
Hans-Jürgen Zydek, Sohn schlesisch-rheinischer Eltern, geboren am 30.09.1941 in Duisburg, verheiratet, zwei Kinder. Er war sein Leben lang in der Binnen- und Seeschifffahrt tätig. Jetzt ist er Rentner, fährt aber noch als Kapitän Urlaubsvertretungen zur See (zwei Monate auf See, vier Monate zuhause). Bei Gelegenheit ist er auch als Schiffsführer oder Lotse auf dem Rhein tätig. Die Schifffahrt lässt ihn nicht los. Wenn er zuhause ist, hat er Fernweh, ist er auf dem Schiff, bekommt er Heimweh. Eben typisch Seemann.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839173220
ISBN-10: 3839173221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zydek, Hans-Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Zydek
Erscheinungsdatum: 17.05.2010
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 101097895
Über den Autor
Hans-Jürgen Zydek, Sohn schlesisch-rheinischer Eltern, geboren am 30.09.1941 in Duisburg, verheiratet, zwei Kinder. Er war sein Leben lang in der Binnen- und Seeschifffahrt tätig. Jetzt ist er Rentner, fährt aber noch als Kapitän Urlaubsvertretungen zur See (zwei Monate auf See, vier Monate zuhause). Bei Gelegenheit ist er auch als Schiffsführer oder Lotse auf dem Rhein tätig. Die Schifffahrt lässt ihn nicht los. Wenn er zuhause ist, hat er Fernweh, ist er auf dem Schiff, bekommt er Heimweh. Eben typisch Seemann.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839173220
ISBN-10: 3839173221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zydek, Hans-Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Zydek
Erscheinungsdatum: 17.05.2010
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 101097895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte