Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drogenkrieg ohne/mit Ausweg
Buch von Peter Michael Lingens
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Peter Michael Lingens über ein heißes Thema unserer Zeit - Der Kampf gegen Drogen: Warum er scheitert. Wer ihn gewinnt. Wie es anders gehen könnte. In den Kriegen gegen die Drogen sterben mittlerweile mehr Menschen als durch ihren Konsum. Und die Zahl derer, die in Drogenabhängigkeit geraten, steigt weiter, statt zu fallen. Der mit Hilfe der USA geführte blutige Kampf in Afghanistan, in Kolumbien, in Mexiko scheitert: Die Gewinne aus dem Drogenhandel finanzieren Taliban, Rebellen und Drogenmafia. Mit den Erlösen werden neue Waffen angeschafft und der Kreislauf aus Unterdrückung und Gewalt dreht sich weiter. Richter, Staatsanwälte, Polizeioffiziere und Ärzte, die das Drogenproblem aus ihrer täglichen Arbeit kennen, fordern immer energischer ein radikales Umdenken. Peter Michael Lingens präsentiert in diesem Buch ein neues Modell der Drogenpolitik, abseits immer härterer Strafen und militärischer Einsätze, aber auch abseits der völligen Legalisierung. Die radikale Verstaatlichung des Drogenvertriebs und die kontrollierte Abgabe könnten den Teufelskreis aus Korruption, Gewalt und tödlichen Geschäften durchbrechen.
Peter Michael Lingens über ein heißes Thema unserer Zeit - Der Kampf gegen Drogen: Warum er scheitert. Wer ihn gewinnt. Wie es anders gehen könnte. In den Kriegen gegen die Drogen sterben mittlerweile mehr Menschen als durch ihren Konsum. Und die Zahl derer, die in Drogenabhängigkeit geraten, steigt weiter, statt zu fallen. Der mit Hilfe der USA geführte blutige Kampf in Afghanistan, in Kolumbien, in Mexiko scheitert: Die Gewinne aus dem Drogenhandel finanzieren Taliban, Rebellen und Drogenmafia. Mit den Erlösen werden neue Waffen angeschafft und der Kreislauf aus Unterdrückung und Gewalt dreht sich weiter. Richter, Staatsanwälte, Polizeioffiziere und Ärzte, die das Drogenproblem aus ihrer täglichen Arbeit kennen, fordern immer energischer ein radikales Umdenken. Peter Michael Lingens präsentiert in diesem Buch ein neues Modell der Drogenpolitik, abseits immer härterer Strafen und militärischer Einsätze, aber auch abseits der völligen Legalisierung. Die radikale Verstaatlichung des Drogenvertriebs und die kontrollierte Abgabe könnten den Teufelskreis aus Korruption, Gewalt und tödlichen Geschäften durchbrechen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783218008204
ISBN-10: 3218008204
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lingens, Peter Michael
Auflage: 1/2011
kremayr & scheriau gmbh & co. kg verlag: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Maße: 221 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Peter Michael Lingens
Erscheinungsdatum: 25.02.2011
Gewicht: 0,403 kg
preigu-id: 107179425
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783218008204
ISBN-10: 3218008204
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lingens, Peter Michael
Auflage: 1/2011
kremayr & scheriau gmbh & co. kg verlag: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Maße: 221 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Peter Michael Lingens
Erscheinungsdatum: 25.02.2011
Gewicht: 0,403 kg
preigu-id: 107179425
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch