Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drogen und Soziale Arbeit
Taschenbuch von Juergen Friedrichs
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet in sprachlich verständlicher Form einen historischen und aktuellen Einblick in alle relevanten Aspekte der Drogenproblematik: Der nahezu unüberschaubare Bestand an Theorien und der hieraus entwickelten praktischen Konzeption zum Konsum verbotener Drogen wird systematisiert, bewertet und einem breiten Publikum vorgestellt. Vor allem den sozialen und pädagogischen Berufen wird mit diesem Buch eine grundlegende und praxisrelevante Einführung gegeben.
Dieses Buch bietet in sprachlich verständlicher Form einen historischen und aktuellen Einblick in alle relevanten Aspekte der Drogenproblematik: Der nahezu unüberschaubare Bestand an Theorien und der hieraus entwickelten praktischen Konzeption zum Konsum verbotener Drogen wird systematisiert, bewertet und einem breiten Publikum vorgestellt. Vor allem den sozialen und pädagogischen Berufen wird mit diesem Buch eine grundlegende und praxisrelevante Einführung gegeben.
Über den Autor
Dr. phil. Jürgen Friedrichs, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Supervisor, langjähriger Leiter und Geschäftsführer einer Jugend- und Drogenberatungsstelle und Fachstelle für Prävention im Ruhrgebiet sowie Lehrbeauftragter an der TU Chemnitz und an der Universität Gesamthochschule Essen.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet in sprachlich verständlicher Form einen historischen und aktuellen Einblick in alle relevanten Aspekte der Drogenproblematik: Der nahezu unüberschaubare Bestand an Theorien und der hieraus entwickelten praktischen Konzeption zum Konsum verbotener Drogen wird systematisiert, bewertet und einem breiten Publikum vorgestellt. Vor allem den sozialen und pädagogischen Berufen wird mit diesem Buch eine grundlegende und praxisrelevante Einführung gegeben.
Inhaltsverzeichnis
1. Erfassen - Entfalten - Urteilen.- 2. Biologisieren - Isolieren - Deuten.- 3. Verstehen - Erklären - Begreifen.- 4. Entstehen - Entwickeln - Entfalten.- 5. Intervenieren - Behandeln - Vorbeugen.- 6. Integrieren - Resümieren - Projektieren.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
26 s/w Illustr.
278 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783810031808
ISBN-10: 3810031801
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs, Juergen
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Juergen Friedrichs
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 104789613
Über den Autor
Dr. phil. Jürgen Friedrichs, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Supervisor, langjähriger Leiter und Geschäftsführer einer Jugend- und Drogenberatungsstelle und Fachstelle für Prävention im Ruhrgebiet sowie Lehrbeauftragter an der TU Chemnitz und an der Universität Gesamthochschule Essen.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet in sprachlich verständlicher Form einen historischen und aktuellen Einblick in alle relevanten Aspekte der Drogenproblematik: Der nahezu unüberschaubare Bestand an Theorien und der hieraus entwickelten praktischen Konzeption zum Konsum verbotener Drogen wird systematisiert, bewertet und einem breiten Publikum vorgestellt. Vor allem den sozialen und pädagogischen Berufen wird mit diesem Buch eine grundlegende und praxisrelevante Einführung gegeben.
Inhaltsverzeichnis
1. Erfassen - Entfalten - Urteilen.- 2. Biologisieren - Isolieren - Deuten.- 3. Verstehen - Erklären - Begreifen.- 4. Entstehen - Entwickeln - Entfalten.- 5. Intervenieren - Behandeln - Vorbeugen.- 6. Integrieren - Resümieren - Projektieren.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
26 s/w Illustr.
278 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783810031808
ISBN-10: 3810031801
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs, Juergen
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Juergen Friedrichs
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 104789613
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte