Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drittwirkung der Grundrechte
Die Unterscheidung zwischen Staat und Gesellschaft als staatstheoretische Bedingung der Drittwirkungsproblematik
Taschenbuch von Lars C. Kroemer
Sprache: Deutsch

74,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inwieweit schützen Grundrechte die Bürger gegenüber privaten digitalen Plattformen? Welchen Schutz entfaltet das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gegenüber marktbeherrschenden Unternehmen wie Google oder Amazon? Sichert die Verfassung einen Zugang zu Leistungen aus dem Bereich der privaten Daseinsvorsorge? Lars C. Kroemer stellt die Frage der grundrechtlichen Drittwirkung anhand des klassischen Paradigmas, das die Unterscheidung zwischen Grundrechtsverpflichtung und Grundrechtsberechtigung anhand einer Trennlinie zwischen den Ebenen Staat und Gesellschaft verortet. Diese Lesart der grundrechtlichen Rollenverteilung untersucht er kritisch im Hinblick auf ihre normative Verankerung, ihre Wandlungsfähigkeit und ihre Auswirkungen auf die Drittwirkungsdiskurse der aktuellen Zeit.
Inwieweit schützen Grundrechte die Bürger gegenüber privaten digitalen Plattformen? Welchen Schutz entfaltet das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gegenüber marktbeherrschenden Unternehmen wie Google oder Amazon? Sichert die Verfassung einen Zugang zu Leistungen aus dem Bereich der privaten Daseinsvorsorge? Lars C. Kroemer stellt die Frage der grundrechtlichen Drittwirkung anhand des klassischen Paradigmas, das die Unterscheidung zwischen Grundrechtsverpflichtung und Grundrechtsberechtigung anhand einer Trennlinie zwischen den Ebenen Staat und Gesellschaft verortet. Diese Lesart der grundrechtlichen Rollenverteilung untersucht er kritisch im Hinblick auf ihre normative Verankerung, ihre Wandlungsfähigkeit und ihre Auswirkungen auf die Drittwirkungsdiskurse der aktuellen Zeit.
Über den Autor
Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster mit Auslandsaufenthalt an der Temple University in Philadelphia; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität zu Köln; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Inhalt: XIV
204 S.
ISBN-13: 9783161626616
ISBN-10: 3161626613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kroemer, Lars C.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 230 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Lars C. Kroemer
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 128613996
Über den Autor
Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster mit Auslandsaufenthalt an der Temple University in Philadelphia; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität zu Köln; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Inhalt: XIV
204 S.
ISBN-13: 9783161626616
ISBN-10: 3161626613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kroemer, Lars C.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 230 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Lars C. Kroemer
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 128613996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte