Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dritter Klasse nach Angola
Abenteuerreise vor fünfzig Jahren in ein vergessenes Land
Buch von Vera Gärtner
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fünf Lehrer einer Schule in Hannover hatten 1966 die Idee, zwei Kollegen zu besuchen, die sich an die deutsche Schule in Benguela in der damaligen portugiesischen Kolonie Angola verpflichtet hatten, um die Kinder der deutschen Farmer zu unterrichten. Die Autorin erzählt, wie abenteuerlich damals eine solche Reise nur mit Bahn und Schiff war und welche unvergesslichen Eindrücke sie gewann. Durch Tagebuchnotizen, Briefe, Fotografien und Bilder ergibt sich ein sehr authentisches Bild auf das Leben der deutschen Farmer, auf die einheimische Bevölkerung und die sozialen Verhältnisse in dem fast vergessenen afrikanischen Land.
Fünf Lehrer einer Schule in Hannover hatten 1966 die Idee, zwei Kollegen zu besuchen, die sich an die deutsche Schule in Benguela in der damaligen portugiesischen Kolonie Angola verpflichtet hatten, um die Kinder der deutschen Farmer zu unterrichten. Die Autorin erzählt, wie abenteuerlich damals eine solche Reise nur mit Bahn und Schiff war und welche unvergesslichen Eindrücke sie gewann. Durch Tagebuchnotizen, Briefe, Fotografien und Bilder ergibt sich ein sehr authentisches Bild auf das Leben der deutschen Farmer, auf die einheimische Bevölkerung und die sozialen Verhältnisse in dem fast vergessenen afrikanischen Land.
Über den Autor
Die Autorin Vera Gärtner wurde 1941 in Hannover geboren, sie studierte Lehramt an der Pädagogischen Hochschule und unterrichtete nach 1. und 2. Staatsprüfung 16 Jahre als Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule. Von 1979 bis 2006 leitete sie eine Grundschule in Hannover. Sie führte die Schule in das damals sehr erfolgreiche System der "Vollen Halbtagsschule" und nahm mit ihrem Kollegium teil an der Integration lernbehinderter Kinder.
Ihre Schule zeigte sich offen für kulturelle pädagogische Projekte literarischer oder musischer Art.
Ihr erstes, 2012 herausgegebenes Buch, "Damals haben wir wenigstens was gelernt ...", ist die auf Originalquellen beruhende Geschichte der Dorfschule in Niedersachsen über dreihundert Jahre, vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748118510
ISBN-10: 3748118511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gärtner, Vera
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 215 x 10 mm
Von/Mit: Vera Gärtner
Erscheinungsdatum: 16.03.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 115833405
Über den Autor
Die Autorin Vera Gärtner wurde 1941 in Hannover geboren, sie studierte Lehramt an der Pädagogischen Hochschule und unterrichtete nach 1. und 2. Staatsprüfung 16 Jahre als Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule. Von 1979 bis 2006 leitete sie eine Grundschule in Hannover. Sie führte die Schule in das damals sehr erfolgreiche System der "Vollen Halbtagsschule" und nahm mit ihrem Kollegium teil an der Integration lernbehinderter Kinder.
Ihre Schule zeigte sich offen für kulturelle pädagogische Projekte literarischer oder musischer Art.
Ihr erstes, 2012 herausgegebenes Buch, "Damals haben wir wenigstens was gelernt ...", ist die auf Originalquellen beruhende Geschichte der Dorfschule in Niedersachsen über dreihundert Jahre, vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748118510
ISBN-10: 3748118511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gärtner, Vera
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 215 x 10 mm
Von/Mit: Vera Gärtner
Erscheinungsdatum: 16.03.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 115833405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte