Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dramaturgie im zeitgenössischen Tanz
Zum Dramaturgenberuf im Tanz und zur Dramaturgie der Bewegung am Beispiel von Micha Puruckers "7, reece mews, london"
Taschenbuch von Anke Euler
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch geht der Frage nach, ob und wie sich Dramaturgie im Tanz von Schauspieldramaturgie unterscheidet und ob sich dadurch für den/ die Tanzdramaturgen/in andere Anforderungen ergeben. Wissenschaftliche Erkenntnisse fließen ebenso ein wie Einschätzungen von Praktikern. Die Autorin verfolgt im zweiten Schritt ihre eigene These von der Dramaturgie der Bewegung. Sie begleitete dazu eine Produktion des Münchener Choreographen Micha Purucker, der den Choreographen als Experten körperlicher Prozesse versteht. Dem folgend gewinnt die Autorin ihre Erkenntnisse u.a. aus der Neurowissenschaft. Da Bewegung und Beobachtung von Bewegung die gleichen neuronalen Areale stimulieren, müsste man von der Bewegungsstruktur auf das Erleben des Zuschauers schließen können. Damit rückt ein neuer Aspekt der Tanz- und Bewegungsdramaturgie ins Licht. "wir erfahren uns nur im erlebnis... wir fühlen uns lebendig, wenn wir begegnungen haben, die uns reagieren lassen und eine reaktion herausfordern. bei passiver anspruchnahme ist kunst vielleicht ein bereich, der den genuss von aktiver positionierung - wie auch immer - herausfordert. für solches verhalten sind wir physisch prädestiniert." (Micha Purucker)
Das Buch geht der Frage nach, ob und wie sich Dramaturgie im Tanz von Schauspieldramaturgie unterscheidet und ob sich dadurch für den/ die Tanzdramaturgen/in andere Anforderungen ergeben. Wissenschaftliche Erkenntnisse fließen ebenso ein wie Einschätzungen von Praktikern. Die Autorin verfolgt im zweiten Schritt ihre eigene These von der Dramaturgie der Bewegung. Sie begleitete dazu eine Produktion des Münchener Choreographen Micha Purucker, der den Choreographen als Experten körperlicher Prozesse versteht. Dem folgend gewinnt die Autorin ihre Erkenntnisse u.a. aus der Neurowissenschaft. Da Bewegung und Beobachtung von Bewegung die gleichen neuronalen Areale stimulieren, müsste man von der Bewegungsstruktur auf das Erleben des Zuschauers schließen können. Damit rückt ein neuer Aspekt der Tanz- und Bewegungsdramaturgie ins Licht. "wir erfahren uns nur im erlebnis... wir fühlen uns lebendig, wenn wir begegnungen haben, die uns reagieren lassen und eine reaktion herausfordern. bei passiver anspruchnahme ist kunst vielleicht ein bereich, der den genuss von aktiver positionierung - wie auch immer - herausfordert. für solches verhalten sind wir physisch prädestiniert." (Micha Purucker)
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
ISBN-13: 9783639326246
ISBN-10: 3639326245
Sprache: Deutsch
Autor: Euler, Anke
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Anke Euler
Erscheinungsdatum: 07.02.2011
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 107108110
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
ISBN-13: 9783639326246
ISBN-10: 3639326245
Sprache: Deutsch
Autor: Euler, Anke
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Anke Euler
Erscheinungsdatum: 07.02.2011
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 107108110
Warnhinweis