Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Doomed Paradise
Die letzten Penan im Regenwald von Borneo, Dt/engl
Taschenbuch von Tomas Wüthrich
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit 2014 dokumentiert der Fotograf Tomas Wüthrich den Alltag und die Kultur der Penan. Das ursprünglich nomadisch im Dschungel von Sarawak auf Borneo lebende Volk ist von der illegalen Abholzung des Regenwalds bedroht. Die Penan wurden in den 1980er-Jahren durch den Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser erstmals international wahrgenommen. Manser engagierte sich jahrelang mit Leidenschaft für die indigene Bevölkerung und wird seit Mai 2000 in Malaysia vermisst; 2005 wurde er für verschollen erklärt.
«Doomed Paradise» erscheint im Vorfeld dieses zwanzigsten Jahrestags und zeichnet ein differenziertes Bild des heutigen Lebens der Penan. Begleitet werden Tomas Wüthrichs eindrückliche Farbfotografien von Texten zweier der profundesten Kenner der Penan: Der kanadische Linguist Ian Mackenzie, der ihre Sprache und Mythen untersucht, gibt Einblick in ihr Denken und Fühlen. Der Geschäftsführer des Bruno Manser Fonds, Lukas Straumann, ordnet ihre aktuelle Situation (wirtschafts-) politisch ein und verschafft einen Überblick über ihre jüngste Geschichte.
Seit 2014 dokumentiert der Fotograf Tomas Wüthrich den Alltag und die Kultur der Penan. Das ursprünglich nomadisch im Dschungel von Sarawak auf Borneo lebende Volk ist von der illegalen Abholzung des Regenwalds bedroht. Die Penan wurden in den 1980er-Jahren durch den Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser erstmals international wahrgenommen. Manser engagierte sich jahrelang mit Leidenschaft für die indigene Bevölkerung und wird seit Mai 2000 in Malaysia vermisst; 2005 wurde er für verschollen erklärt.
«Doomed Paradise» erscheint im Vorfeld dieses zwanzigsten Jahrestags und zeichnet ein differenziertes Bild des heutigen Lebens der Penan. Begleitet werden Tomas Wüthrichs eindrückliche Farbfotografien von Texten zweier der profundesten Kenner der Penan: Der kanadische Linguist Ian Mackenzie, der ihre Sprache und Mythen untersucht, gibt Einblick in ihr Denken und Fühlen. Der Geschäftsführer des Bruno Manser Fonds, Lukas Straumann, ordnet ihre aktuelle Situation (wirtschafts-) politisch ein und verschafft einen Überblick über ihre jüngste Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
200 Farbfotos
ISBN-13: 9783858816429
ISBN-10: 3858816426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wüthrich, Tomas
Kamera: Wüthrich, Tomas
Illustrator: Tomas Wüthrich
Übersetzung: Lartz, Elke
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 300 x 225 x 15 mm
Von/Mit: Tomas Wüthrich
Erscheinungsdatum: 05.09.2019
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 116766602
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
200 Farbfotos
ISBN-13: 9783858816429
ISBN-10: 3858816426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wüthrich, Tomas
Kamera: Wüthrich, Tomas
Illustrator: Tomas Wüthrich
Übersetzung: Lartz, Elke
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 300 x 225 x 15 mm
Von/Mit: Tomas Wüthrich
Erscheinungsdatum: 05.09.2019
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 116766602
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte