Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Doing-Gender in der Polizei. Ist die Polizei noch immer von einer männlichen Arbeitskultur beherrscht?
Taschenbuch von Kira Steinmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird es darum gehen, wie Frauen in der Polizei angekommen sind und ob in dieser noch eine männliche Arbeitskultur herrscht. Somit wird im ersten Teil des Hauptteils auf die Definition von Doing-Gender eingegangen und welchen Bezug dieser Begriff zu dem Thema der Hausarbeit hat. Anschließend wir das Konzept der Organisationskultur thematisiert und erläutert, woraufhin anschließend die Polizeikultur dargestellt wird. Der Hauptfokus liegt bei den nächsten Kapiteln. Im folgenden Abschnitt wird der Wandel der Frau in der Polizei dargestellt. Hier wird die Entwicklung vom Eintrittspunkt der Frau in die Polizei bis hin zu dem Punkt, als die Polizei für die Frau voll zugänglich war, analysiert.

Daraufhin wird die Frau in der Polizei heute in Betracht genommen, seitdem diese für sie erreichbar war. In diesem Teil wird geschaut, wie die Frau aufgenommen wurde, wie ihre Chancen sind und wo noch immer Nachteile und Ungleichheiten für die Frau herrschen. Nachfolgend werden die Ergebnisse auf Goffmans Theorie 'Das Arrangement der Geschlechter' bezogen. Hier wird Goffmans Theorie dargelegt und mit dem Wandel und der Integration verglichen und analysiert. Zuletzt kommt noch das Fazit, in welchem geklärt wird, ob die Polizei schließlich noch eine männliche Arbeitskultur beherrscht oder ob die Frau komplett in dieser angekommen ist und akzeptiert wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird es darum gehen, wie Frauen in der Polizei angekommen sind und ob in dieser noch eine männliche Arbeitskultur herrscht. Somit wird im ersten Teil des Hauptteils auf die Definition von Doing-Gender eingegangen und welchen Bezug dieser Begriff zu dem Thema der Hausarbeit hat. Anschließend wir das Konzept der Organisationskultur thematisiert und erläutert, woraufhin anschließend die Polizeikultur dargestellt wird. Der Hauptfokus liegt bei den nächsten Kapiteln. Im folgenden Abschnitt wird der Wandel der Frau in der Polizei dargestellt. Hier wird die Entwicklung vom Eintrittspunkt der Frau in die Polizei bis hin zu dem Punkt, als die Polizei für die Frau voll zugänglich war, analysiert.

Daraufhin wird die Frau in der Polizei heute in Betracht genommen, seitdem diese für sie erreichbar war. In diesem Teil wird geschaut, wie die Frau aufgenommen wurde, wie ihre Chancen sind und wo noch immer Nachteile und Ungleichheiten für die Frau herrschen. Nachfolgend werden die Ergebnisse auf Goffmans Theorie 'Das Arrangement der Geschlechter' bezogen. Hier wird Goffmans Theorie dargelegt und mit dem Wandel und der Integration verglichen und analysiert. Zuletzt kommt noch das Fazit, in welchem geklärt wird, ob die Polizei schließlich noch eine männliche Arbeitskultur beherrscht oder ob die Frau komplett in dieser angekommen ist und akzeptiert wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668507753
ISBN-10: 3668507759
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinmann, Kira
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kira Steinmann
Erscheinungsdatum: 29.08.2017
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 109636599
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668507753
ISBN-10: 3668507759
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinmann, Kira
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kira Steinmann
Erscheinungsdatum: 29.08.2017
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 109636599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte