Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Docuverse
Zur Medientheorie der Computer
Buch von Hartmut Winkler
Sprache: Deutsch

53,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch insgesamt versucht eine Kritik bestimmter Positionen, die sich innerhalb der deutschen Medientheorie ¿ voreilig, wie ich denke ¿ als Konsens etabliert haben. Erst wenn man die Argumente aufgreift und ihre verdeckten Linien nachvollzieht, ihnen auf das Terrain der in Anspruch genommenen Theorien folgt, um von dort mit möglicherweise anderen Ergebnissen zurückzukommen, erst dann besteht die Chance, diesen Konsens zu erschüttern. Nicht die größere Skepsis gegenüber den Rechnern ist insofern die Pointe der Rekonstruktion. Strittig ist vielmehr, ob tatsächlich alle Wünsche, die sich gegenwärtig auf die Technik richten, dort gleich gut aufgehoben sind; als Drehscheibe zwischen der Technik, dem Symbolischen und dem Sozialen sind die Medien immer in Gefahr, selbst zum Fetisch zu werden. Und vielleicht ist es gerade im Interesse der Wünsche sinnvoll, diesen Weg nicht in jedem Fall mitzugehen.
Das Buch insgesamt versucht eine Kritik bestimmter Positionen, die sich innerhalb der deutschen Medientheorie ¿ voreilig, wie ich denke ¿ als Konsens etabliert haben. Erst wenn man die Argumente aufgreift und ihre verdeckten Linien nachvollzieht, ihnen auf das Terrain der in Anspruch genommenen Theorien folgt, um von dort mit möglicherweise anderen Ergebnissen zurückzukommen, erst dann besteht die Chance, diesen Konsens zu erschüttern. Nicht die größere Skepsis gegenüber den Rechnern ist insofern die Pointe der Rekonstruktion. Strittig ist vielmehr, ob tatsächlich alle Wünsche, die sich gegenwärtig auf die Technik richten, dort gleich gut aufgehoben sind; als Drehscheibe zwischen der Technik, dem Symbolischen und dem Sozialen sind die Medien immer in Gefahr, selbst zum Fetisch zu werden. Und vielleicht ist es gerade im Interesse der Wünsche sinnvoll, diesen Weg nicht in jedem Fall mitzugehen.
Über den Autor
Hartmut Winkler hat sich mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Frankfurt im Fach Medientheorie habilitiert. Er lehrt diese Disziplin als Professor an der Universität Paderborn.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783924963835
ISBN-10: 3924963835
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Winkler, Hartmut
Hersteller: Boer
Boer Verlag
Maße: 221 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Hartmut Winkler
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 101244887
Über den Autor
Hartmut Winkler hat sich mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Frankfurt im Fach Medientheorie habilitiert. Er lehrt diese Disziplin als Professor an der Universität Paderborn.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783924963835
ISBN-10: 3924963835
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Winkler, Hartmut
Hersteller: Boer
Boer Verlag
Maße: 221 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Hartmut Winkler
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,655 kg
preigu-id: 101244887
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte