Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Stinknormal?' - Die rechtspopulistische Herausforderung in den Niederlanden und in Deutschland
Taschenbuch von André Krause
Sprache: Deutsch

18,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Cuperus, René
René Cuperus ist Historiker mit Spezialisierung auf politische Geschichte, Kolumnist bei der niederländischen Tageszeitung de Volkskrant sowie Direktor für Internationale Beziehungen der Wiardi Beckman Stichting, der wissenschaftlichen Stiftung der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid (PvdA).

Janssen, Job
Job Janssen hat Europawissenschaften in Berlin studiert und arbeitet als Publizist sowie politischer Kommentator, unter anderem bei der Deutschen Welle.

Kirchner, Thomas
Thomas Kirchner ist Journalist und arbeitet für die Süddeutsche Zeitung als Korrespondent in Brüssel.

Sommer, Martin
Martin Sommer ist Journalist und arbeitet als fester Kolumnist für die niederländische Tageszeitung de Volkskrant. In seinen Texten beschäftigt er sich regelmäßig mit dem aktuellen politischen Geschehen in den Niederlanden - nicht zuletzt mit dem Phänomen Rechtspopulismus und der Frage, wie damit umzugehen ist.

Thönges, Hans-Georg
Hans-Georg Thönges ist Kommunikations- und Geschichtswissenschaftler. Für das Goethe-Institut befasst er sich seit Anfang der 1990er Jahre als Bereichsleiter in der Zentrale in München oder als Institutsleiter im Ausland u. a. mit Fragen des aktuellen Zeitgeschehens. Neben der Aufarbeitung von Vergangenheit und kollektivem Erinnern stehen Zukunftsfragen zu Europa, Demokratie, Medien und Gesellschaft im Vordergrund.

Wilp, Markus
Dr. Markus Wilp ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Niederlande-Studien der Universität Münster. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten beschäftigt er sich mit verschiedenen Fragen der niederländischen und deutschen Politik. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Standardwerk Das politische System der Niederlande. Eine Einführung (Wiesbaden, 2012).

Krause, André
Dr. André Krause ist Historiker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Niederlande-Studien in Münster. Er promovierte zum Thema Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse. Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten (Baden-Baden, 2017).

Vossen, Koen
Dr. Koen Vossen ist Historiker und arbeitet als Dozent im Bereich Politikwissenschaften an der Radboud Universiteit Nijmegen. Bis März 2017 war er zudem als Fellow ans Zentrum für Niederlande-Studien in Münster angeschlossen. Er promovierte zum Thema Vrij vissen in het Vondelpark. Kleine politieke partijen in Nederland 1918-1940 (Amsterdam, 2003). Vossen ist unter anderem Autor des Buches The Power of Populism. Geert Wilders and the Party for Freedom in the Netherlands (London/New York, 2017).
Cuperus, René
René Cuperus ist Historiker mit Spezialisierung auf politische Geschichte, Kolumnist bei der niederländischen Tageszeitung de Volkskrant sowie Direktor für Internationale Beziehungen der Wiardi Beckman Stichting, der wissenschaftlichen Stiftung der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid (PvdA).

Janssen, Job
Job Janssen hat Europawissenschaften in Berlin studiert und arbeitet als Publizist sowie politischer Kommentator, unter anderem bei der Deutschen Welle.

Kirchner, Thomas
Thomas Kirchner ist Journalist und arbeitet für die Süddeutsche Zeitung als Korrespondent in Brüssel.

Sommer, Martin
Martin Sommer ist Journalist und arbeitet als fester Kolumnist für die niederländische Tageszeitung de Volkskrant. In seinen Texten beschäftigt er sich regelmäßig mit dem aktuellen politischen Geschehen in den Niederlanden - nicht zuletzt mit dem Phänomen Rechtspopulismus und der Frage, wie damit umzugehen ist.

Thönges, Hans-Georg
Hans-Georg Thönges ist Kommunikations- und Geschichtswissenschaftler. Für das Goethe-Institut befasst er sich seit Anfang der 1990er Jahre als Bereichsleiter in der Zentrale in München oder als Institutsleiter im Ausland u. a. mit Fragen des aktuellen Zeitgeschehens. Neben der Aufarbeitung von Vergangenheit und kollektivem Erinnern stehen Zukunftsfragen zu Europa, Demokratie, Medien und Gesellschaft im Vordergrund.

Wilp, Markus
Dr. Markus Wilp ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Niederlande-Studien der Universität Münster. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten beschäftigt er sich mit verschiedenen Fragen der niederländischen und deutschen Politik. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Standardwerk Das politische System der Niederlande. Eine Einführung (Wiesbaden, 2012).

Krause, André
Dr. André Krause ist Historiker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Niederlande-Studien in Münster. Er promovierte zum Thema Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse. Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten (Baden-Baden, 2017).

Vossen, Koen
Dr. Koen Vossen ist Historiker und arbeitet als Dozent im Bereich Politikwissenschaften an der Radboud Universiteit Nijmegen. Bis März 2017 war er zudem als Fellow ans Zentrum für Niederlande-Studien in Münster angeschlossen. Er promovierte zum Thema Vrij vissen in het Vondelpark. Kleine politieke partijen in Nederland 1918-1940 (Amsterdam, 2003). Vossen ist unter anderem Autor des Buches The Power of Populism. Geert Wilders and the Party for Freedom in the Netherlands (London/New York, 2017).
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783830936428
ISBN-10: 3830936427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krause, André
Vossen, Koen
Herausgeber: André Krause/Koen Vossen
Auflage: 1/2017
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 5 mm
Von/Mit: André Krause
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 109160660
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783830936428
ISBN-10: 3830936427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krause, André
Vossen, Koen
Herausgeber: André Krause/Koen Vossen
Auflage: 1/2017
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 5 mm
Von/Mit: André Krause
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 109160660
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte